Wesentliche Zusammenhänge zum Verständnis unseres Zeitalters
© 1960 by Claassen Verlag GmbH Hamburg
Lizenzausgabe veröffentlicht 1980 im Fischer Taschenbuch Verlag GmbH
Klicke, um auf Canetti-Masse+Macht.pdf zuzugreifen
Posted in Geist und Gott, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Philosophie, Psychologie, Symbole, Wissen, tagged Der Mensch, Elias Canetti, Gespräch, Hören, Literatur, Masse und Macht, Meisterwerk, PDF, T.W. Adorno on 28. Mai 2021|
Wesentliche Zusammenhänge zum Verständnis unseres Zeitalters
© 1960 by Claassen Verlag GmbH Hamburg
Lizenzausgabe veröffentlicht 1980 im Fischer Taschenbuch Verlag GmbH
Klicke, um auf Canetti-Masse+Macht.pdf zuzugreifen
Posted in Artikel, Blogger, Journal, Literatur, Persona, Wissen, wordpress, tagged comparaisondetre.wordpress.com, Eva Wisskirchen, Franz Kafka, Literatur, T.W. Adorno, wordpress, Zitat on 26. Februar 2020|
Im Rahmen meines Klassiker lesen Projekts habe ich schon vor Monaten, schon vor mehr als einem halben Jahr, Kafkas Proceß gelesen. Er hat mich beschäftigt, und doch sah ich mich nicht in der Lage, etwas darüber zu schreiben. Alles erschien mir zu trivial. Ich dachte, ich bräuchte einfach mehr Zeit, um mich intensiver mit dem Roman auseinander zu setzen. Die ich nicht hatte. Heute dachte ich plötzlich, dass Adornos viel zitiertes Diktum aus seinen Aufzeichnungen zu Kafka für den Proceß ganz besonders gilt: comparaisondetre.wordpress.com
Jeder Satz spricht: deute mich, und keiner will es dulden.
Adorno, Theodor W.: Aufzeichnungen zu Kafka
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged Esssay, Michael Schäfermeyer, Radio Adorno, Sprache, SWR2, T.W. Adorno on 19. Oktober 2019|
Da nimmt sich einer Zeit und formuliert mit einer Präzision, die auf heutige Hörer möglicherweise streng und unnahbar wirkt. Trotzdem spricht er mit großer Freundlichkeit, weil er sein Gegenüber ernst nimmt. Adorno bemühte sich in seinen Rundfunkbeiträgen stets um Verständlichkeit und Nachvollziehbarkeit, ohne jemals einen Gedanken zu vereinfachen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.