Posts Tagged ‘SWR Tele-Akademie’
1. Die Menschheit schafft sich ab | Harald Lesch | SWR Tele-Akademie
Posted in Blütensthaub, Fernsehen, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Politik, Wissen, tagged Die Menschheit schafft sich ab, Harald Lesch, SWR Tele-Akademie, Vortrag on 21. Februar 2022|
„Wie viel‘ Vögel sind noch da?“ | Peter Berthold | SWR Tele-Akademie
Posted in Fernsehen, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Politik, Tiere, Wissen, tagged Peter Berthold, SWR Tele-Akademie, Vögel, Vortrag on 6. August 2019| 2 Comments »
Stand: Nummer 7
Vögel sind wichtige Bioindikatoren für die Qualität der Lebensräume auf der Erde. Ihr zunehmendes Verschwinden zeigt uns, dass es um ihre und unsere Umwelt nicht gut bestellt ist. Was können wir alle konkret tun, um das Vogelsterben aufzuhalten?
Lies: Ein ganz ganz wichtiger Vortrag! Sollte mit dem Prädikat „Besonders wertvoll“ ausgezeichnet und als Pflichtvortrag für alle Grund- und Oberschulen auf dem Biologielehrplan stehen! Bitte weiterleiten und NIE wieder löschen!
Die Digitale Diktatur | Harald Lesch | SWR Tele-Akademie
Posted in . N E W S, Fernsehen, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Wissen, tagged Die Digitale Diktatur, Harald Lesch, SWR Tele-Akademie, Vortrag on 1. Juli 2019|
http://www.tele-akademie.de – „Es wird ein Alptraum, wenn wir die großartigen Fähigkeiten unseres Gehirns vernachlässigen und diese digitalen Hochleistungsrechner zu den Herren unserer inneren und äußeren Welt machen.“ Harald Lesch
Die Menschheit schafft sich ab | Harald Lesch | SWR Tele-Akademie
Posted in . N E W S, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Politik, Wissen, tagged Die Menschheit schafft sich ab, Harald Lesch, SWR Tele-Akademie, Vortrag on 17. Mai 2018|
Seit 4,5 Milliarden Jahren gibt es die Erde, den Menschen erst seit 160.000 Jahren. Aber er hinterließ tiefere Spuren als alle anderen Lebewesen. Seit der Industrialisierung haben Wissenschaft und Technik die Erde fest im Griff. Und dabei werden wir immer mehr …