Keine eindeutige Diagnostik, keine klare Therapie. Und auch bei der Aufklärung über das „Chronische Fatigue-Syndrom“ (CFS) liegt einiges im Argen in Deutschland. SWR 2 Wissen
Posts Tagged ‘SWR 2 Wissen’
Totale Erschöpfung – Das Chronische Fatigue-Syndrom – Von Marcus Schwandner
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Leib & Körper, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, Wissenschaft, tagged Marcus Schwandner, Medizin, SWR 2 Wissen, Totale Erschöpfung – Das Chronische Fatigue-Syndrom on 25. August 2021|
Stillstand! Die Krise der deutschen Philosophie | Vortrag in der SWR 2 Aula
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Persona, Philosophie, Radio, Wissen, tagged Aula, Hören, Krise der deutschen Philosophie, SWR 2 Wissen, Vortrag on 17. August 2021|
Der aktuellen deutschen Philosophie fehlt es am Wichtigsten: an Kreativität, Querdenkertum, Originalität, Mut zum gesellschaftlichen Einspruch. Das behauptet Wolfram Eilenberger. (Produktion 2017) hier
Gefiederte Affen? Über die Intelligenz von Krähen
Posted in . N E W S, Journal, Persona, Radio, Tiere, Wissen, Wissenschaft, tagged Aula, Intelligenz von Krähen, Krähen, Lena Veit, SWR 2 Wissen, Tiere, Vögel on 22. Juni 2021| 1 Comment »
SWR2 WISSEN: AULA – Es ist erstaunlich, aber in vielen Experimenten wurde bewiesen: Obwohl Raben, Krähen und Elstern keine geschichtete Großhirnrinde besitzen, verhalten sie sich ähnlich wie Affen. So kann man etwa Rabenkrähen dazu bringen, am Touchscreen komplexe Aufgaben zu lösen, was ihre „kognitive“ Flexibilität zeigt. – SWR2 Wissen
Lena Veit, Bioinformatikerin und Neurobiologin, berichtet im Gespräch mit Ralf Caspary über ihre Forschungsergebnisse.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.