Posts Tagged ‘Süddeutsche Zeitung’
Josef Hader
Posted in . N E W S, Gespräch oder Interview, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged Josef Hader, Kampagnen und Meinungen, Politik, Süddeutsche Zeitung on 18. März 2018|
Im Gespräch: Alexander Kluge“Ich könnte einen Nazi umdrehen“
Posted in 1, Kultur, Medien, Partikel, Politik, Sonstiges, Wissen, tagged Alexander Kluge, Interview, Süddeutsche Zeitung, Willi Winkler on 18. September 2016|
SZ: … und der König wieder da.
Kluge: Der Aufbruch von 1789 wäre mit dreißig Jahren Inkubationszeit zu stabilisieren gewesen. Er hätte dann bis zur Pariser Commune überleben können. Denken Sie an die bürgerliche Revolution, die selber vierhundert Jahre beansprucht hat. Die Linke leidet darunter, dass die Rechte immer so schnell als Konterrevolution auftritt und damit der ganze Kurs zerstört oder jedenfalls auf andere Ziele gerichtet wird. Die Französische Revolution hatte beispielsweise keine Zeit, Freiheitsrechte für die Kolonien zu entwickeln.
SZ: So wenig wie die amerikanische für die Sklaven.
Kluge: Deshalb bleibt die Revolution immer auf halbem Weg stehen.
SZ: Und diskreditiert sich damit.
und:
Carolin Emcke: Es ist vorbei. Es geht einfach nicht mehr.
Posted in . N E W S, Kultur, Medien, Partikel, Politik, Sonstiges, tagged Carolin Emcke, Kolumne, Olympische Spiele, Rio, Süddeutsche Zeitung, Sport on 15. August 2016| 2 Comments »
Die Olympischen Spiele von Rio sind die ersten, die ich nicht mehr anschauen mag. Nicht die Trailer, nicht die Vorberichte, nicht die Porträts, nicht die ersten Spiele der Fußball-Auswahl der Frauen oder die der Männer, nicht die Eröffnungsfeier – nichts lockt oder verführt mich mehr zu diesem unsportlichen Spektakel. Es ist aus. Die Liebe ist erloschen.
http://www.sueddeutsche.de/politik/kolumne-vorbei-1.3109047