Das ist jetzt sechzig Jahre her, dass wir in Norddeutschland die große Sturmflut hatten, bei der es in Hamburg mehr als dreihundert Tote gab und ein Fünftel der Stadt unter Wasser stand. Lernen wir aus der Geschichte? Wir brauchen nicht auf die Erste und Zweite Marcellusflut und die Burchardiflut von 1634, die man auch die Zweite Mandränke genannt hat, zurückgehen, wenn wir über die Flutkatastrophe von 1962 reden. Die Hollandflut lag da erst neun Jahre zurück, und man hätte von dieser Katastrophe viel lernen können…
Posts Tagged ‘Sturmflut’
Sturmflut
Posted in . N E W S, Geschichte, Journal, Natur, Partikel, Persona, Wissen, tagged 1962, loomings-jay.blogspot.com, Norddeutschland, P(A)rtikel, silvae, Sturmflut on 19. Februar 2022|
Sturmflut von 1362 – Als das Meer Rungholt verschlang
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Natur, Persona, Photographie, Radio, Wissen, tagged 1362, Blanke Hans, DLF, Nordseeküste, Pellworm, Rungholt, Sturmflut on 22. November 2021|
1362 wütete eine verheerende Sturmflut an der friesischen Nordseeküste und verschlang dabei 44 Inseln. Auch die Siedlung Rungholt verschwand damals im Meer. Zeitgenössische Quellen existieren nicht, aber Fundstücke beweisen, dass es Rungholt wirklich gab. Heute ranken sich viele Geschichten um den wohlhabenden Ort und sein tragisches Ende. – Von Günter Beyer – DLF
300 Jahre Weihnachtsflut – Kampf um die Küste
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Natur, Radio, Sonstiges, Wissen, tagged DLF, Nordsee, Sturmflut, Wissenschaft on 27. Dezember 2017|
Als am Weihnachtsmorgen 1717 eine verheerende Sturmflut auf die Nordseeküste zurollte, schliefen die meisten Bewohner hinter den Deichen noch. Die Flut ließ ganze Siedlungen verschwinden, Tausende Menschen starben. Es ist eine Katastrophe, die wir nicht vergessen sollten, warnen Klimaforscher und Küstenbauingenieure. Warum? – Von Tomma Schröder – DLF
„Opferzahlen und Verluste: Minsen: 255 Menschen, 69 Pferde, 273 Rinder, 104 Schweine, 206 Schafe, 55 weggetriebene Häuser“
Conrad Joachim von Ummen, Zeitzeuge und Chronist: „Ach eine Weyhnachts-Fluht hat unser Glück verhüllt / Von dieser Jammer-Nacht wird meine Feder schreiben / und dessen Bitterkeit soll mir der Führer bleiben“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.