Posts Tagged ‘Sturm’
Heute Nacht und heute Mittag gab es jeweils Landunter auf der Hallig Langeneß. Hier ein paar Impressionen – Vom MEERblick.blog
Posted in 1, tagged Hallig Langeneß, Land unter, MEERblog, Nordsee, Photographie, Sturm, wordpress on 31. Januar 2022|
Thunderstorm and high winds on the Sanetti plateau in Ethiopia – Von George Vlad
Posted in Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Soundscapes, Wanderlust, tagged Afrika, Äthopien, George Vlad, Sanetti plateau, Soundscapes, Sturm, Wetter on 22. Mai 2021|
Stürme legen 4500 Jahre alten Wald an walisischer Küste frei
Posted in . N E W S, Artikel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Pflanzen, Photographie, Wanderlust, Wissen, tagged 4500 Jahre alter Wald, Überreste abgestorbener Bäume, Borth, Geo.de, Sturm, Wales on 13. Februar 2020| 2 Comments »
Unterhalb der Strandes von Borth, einem Küstendorf in Wales, schlummert ein toter Wald. Immer dann, wenn Wind und Ebbe zusammenspielen, tritt er in Erscheinung und verwandelt die liebliche Bucht in eine mystische Kulisse.
Wenn besonders starke Winter- und Herbststürme auf die walisische Küste treffen – wie unlängst Ciara (in Deutschland als Orkan Sabine bekannt) und sich das aufgebrauste Meer bei Ebbe zurückzieht, erinnert die sonst eher liebliche Bucht von Borth eher an die Kulisse einer mystischen Saga. Dann ragen plötzlich Hunderte skurrile, dunkelbraune Formationen aus dem feinen Sandstrand. Bei genauerer Betrachtung wird klar, es handelt sich dabei um die Überreste abgestorbener Bäume.- Geo.de
Rügen – Ein Artikel aus dem Jahre 2013 – Von HanseHase
Posted in Artikel, Kultur, Natur, Photographie, Wanderlust, Wissen, wordpress, tagged hansehase.wordpress.com, Herbst, Insel, Jasmund, Photo, Rügen, Sturm on 30. Juni 2018|
Der erste gepflegte Kuhsturm dieses Herbstes hat nun fast alle Blätter von den Bäumen gerüttelt. Bei uns im PommerLand gottlob nur die Blätter und nicht wie in Westdeutschland die gesamten Bäume. Am Tag danach mußte ich doch mal schauen, ob die Insel Rügen noch da ist oder ob sie in Richtung Bornholm vertrieben ist. Aber sie ist noch da. Die neue Rügenbrücke ist doch eine recht starre Verbindung mit dem Festland, die ein Abdriften der Insel recht wirkungsvoll verhindert…. – hansehase.wordpress.com
Im Nationalpark Jasmund, der große Teile der Halbinsel Jasmund beinhaltet, gibt es den wohl schönsten Hochufer-Wanderweg Rügens, der nördlich von Saßnitz beginnt und bis zum Königsstuhl führt. Diesen bin ich gegangen,…
Der Sturm Harvey
Posted in . N E W S, Natur, Sonstiges, Wissen, tagged correctiv.org, Grafik, Harvey, Karte, nationalgeographic.de, Ostküste der USA, Schweiz, scilogs, Sturm, Tagesanzeiger, Texas, Wasser on 29. August 2017| 2 Comments »
Der Sturm Harvey überflutet die Ostküste der USA – nach unseren Recherchen war das vorhersehbar: Der Wasserpegel in texanischen Städten ist in den vergangenen Jahrzehnten um bis zu 60 Zentimeter angestiegen. Klima-Wissenschaftler sind sich einig, dass höhere Meere zusammen mit heißerer Luft künftig Stürme und Starkregen verursachen.
Wir haben in unserem Schwerpunkt „sea rise“ recherchiert, wie sich die Küsten der Welt schon längst verändert haben. Schaue auf unserer Karte nach, wie das Wasser in den USA und bei uns in Europa angestiegen ist: https://searise.correctiv.org/de/explore/stations/161
+ Anstieg des Meeresspiegels wird schon bald Hunderte Städte überschwemmen.- nationalgeographic.de/
+ Warum Hurrican Harvey so zerstörerisch ist.- scilogs.spektrum.de
+ In der Schweiz herrscht künftig Balkan-Klima. – tagesanzeiger.ch
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.