Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Philosophie, Psychologie, tagged Achtsamkeit, John Kabat-Zinn, Sternstunde Philosophie, Stressreduktion on 7. April 2016|
Jon Kabat-Zinn ist der Superstar der Achtsamkeitsbewegung. Sein Programm zur Stressreduktion wird in Kursen rund um die Welt gelehrt. Weltweit führende Unternehmen offerieren ihren Mitarbeitenden Achtsamkeitsmeditationen. Auch am diesjährigen World Economic Forum in Davos ermahnte Kabat-Zinn die Mächtigen der Welt, im Hier und Jetzt zu leben.
Dabei entwickelte er seine Achtsamkeitslehre ursprünglich für Chronischkranke, die dank der Übungen Ängste abbauen und Schmerzen besser ertragen sollen. Heute kommt die Nachfrage nach Mindfulness aber vor allem von gestressten, schlaflosen Menschen, die vor lauter Hetzerei den Moment aus den Augen verlieren. Kritiker warnen, die Mindfulness-Bewegung mache sich zur Komplizin einer auf Effizienz getrimmten Welt: Statt das System zu kritisieren, würden die Menschen geschult, gelassen den Stress zu ertragen.
Barbara Bleisch fragt Kabat-Zinn: Wie viel Gelassenheit ist gesund? Und ist Meditation nur ein Mittel zum Zweck? – sternstunde-philosophie/
Read Full Post »