Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Spiegel.de’

Mit neuen Entwürfen befeuern die Saudis den Hype um ihre geplante Mega-Stadt Neom, die mitten in lebensfeindliche Geröllwüste gebaut werden soll. Die Pläne wirken spektakulär, nachhaltig sind sie kaum. Von Malte Göbel

Die Pläne für die futuristische Stadt Neom in Saudi-Arabien klingen nach Science Fiction: 170 Kilometer lang, 200 Meter breit, 500 Meter hoch. Nach außen komplett verspiegelt, drinnen kühle Gärten und Raum für neun Millionen Menschen, alle verbunden über einen unterirdischen Hochgeschwindigkeitszug, dennoch dezentral, kein Weg soll mehr als 20 Minuten benötigen

https://www.spiegel.de/panorama/saudi-arabien-glanz-und-blut-im-wuestensand-a-881653bc-0d09-4529-afe2-276e31eebd05?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph

Werbung

Read Full Post »

Ein Team um die Biologin Silke Voigt-Heucke hat ein »Wörterbuch der Nachtigall« erstellt – und Erstaunliches über den Gesang der kleinen Vögel herausgefunden. Geholfen haben bei der Forschung auch Handyaufnahmen. Ein Interview von Hilmar Schmundt

https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/verhaltensbiologie-das-woerterbuch-der-nachtigall-umfasst-rund-2000-strophen-a-28933876-4c0a-42c8-b1bc-d84a43853658

Read Full Post »

Der Kremlkritiker Alexej Nawalny wurde in Moskau zu fast drei Jahren Haft verurteilt. Er hat dagegen Berufung eingelegt. Lesen Sie hier sein Plädoyer in eigener Sache im Wortlaut.- spiegel.de

Read Full Post »

Coronakrise: Bankrotterklärung der Menschlichkeit

Eine Kolumne von Sibylle Berg
Wenn Triage nur ein anderes Wort für Selektion ist: Die Coronakrise zeigt, wie die Verwertbarkeit von Menschen über ihr Weiterleben entscheidet. – spiegel.de/kultur/sibylle-berg
(Anmerkung: Das Verwenden des Wortes Triage statt Selektion, (Rampe, Arbeit, Vergasung) ist auch so eine Perversion) …

Read Full Post »

Canetti geht vom Mißerfolg der Weltschöpfung aus. Ein Gott nach seinem Sinne hätte am siebten Schöpfungstag erkannt, „daß es nicht gut war“. Seitdem ist die dichterische Einbildungskraft Canettis mit Gegenentwürfen zur Welt beschäftigt. Auch in den Aufzeichnungen wird immer wieder das Konzept einer Lebensform entworfen, die bisweilen absurd erscheinen mag, vergleicht man sie mit unseren Verhaltensweisen, die jedoch denkbar wäre…,..

https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41739268.html

https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/41739268

Read Full Post »

Faschist*innen erlangen wieder mehr Macht. Und die Mehrheit guckt zu, macht Witze und versucht, zu verstehen. Nun scheint der Moment der Gegenwehr fast verpasst. Es wird Zeit, Kollektive zu bilden. – Eine Kolumne von Spiegel.de

Read Full Post »

Als Rezensent liest man ein Buch drei-, viermal, oder? Ein dünnes wie dieses noch öfter. Beim ersten Mal hegt man noch deutliche Gedanken, die man nicht zu Papier bringt, aus Sorge, es könnten keine sein — womit man die Chance verpaßt hat, etwas Wertvolles zu schreiben. Beim zweiten Mal fühlt man sich von der sogenannten Verantwortung vor dem Leserpublikum bedroht, beim dritten Mal schwächt sich diese Bedrohung aber wieder ab, und bei oder nach dem vierten Mal möchte man zumindest dieses dünne Buch, das aussieht wie eine Geburtstagsgabe für Ernst Jünger, beiseite legen und „Die Geschäfte des Dagobert Duck“ lesen…,..

https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14335180.html

Read Full Post »

Die Bundesregierung will bereits am kommenden Mittwoch ihr Klimaschutzgesetz verabschieden. Ein Entwurf, der dem SPIEGEL vorliegt, fällt deutlich hinter die bisherigen Pläne zurück…,.. Spiegel.de

Read Full Post »

Vor 30 Jahren wären die Klima-Eckpunkte der Koalition eine Revolution gewesen. Heute sind sie ein Desaster. Experten bewerten die Einigung als „klares Politikversagen“. Von Susanne Götze

Beim Klimaschutz wurde lange getrödelt. Nun liegen die Nerven blank. Jedes Jahr wird die Menge kleiner, die Deutschland nach den Pariser-Klimazielen noch an Treibhausgasen in die Atmosphäre pusten darf. Sie sehen vor, dass der Planet sich um möglichst nicht mehr als 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau erwärmen darf.

Das heute vorgelegte Eckpunkte-Papier der Bundesregierung kommt spät. Seit der Regierungsbildung sind anderthalb Jahre ins Land gegangen. Anders als versprochen, ist das Papier auch noch lange kein Klimaschutzgesetz.- Spiegel.de

Read Full Post »

Older Posts »