Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Spektrum.de’

Schon eine kurze Gesprächspause kann unangenehm sein. Aber wie fühlt es sich an, tagelang kein Wort sagen? Die Geschichte einer Reise ins Innere.

von Lisbeth Schröder

Für Elisabeth Inhester war Stille stets etwas, was sie lieber vermeiden wollte. Doch in den kommenden zehn Tagen will die 25-Jährige lernen, damit umzugehen. Sie hat sich zu einem Vipassana-Kurs angemeldet. Jeden Tag wird sie zehn Stunden nach indischer Tradition meditieren. Und das bedeutet auch: Sie muss rund um die Uhr schweigen, zehn Tage lang…..

https://www.spektrum.de/news/stille-was-passiert-wenn-wir-schweigen/2104353

Werbung

Read Full Post »

Eine Fülle an Meer-Wissen mit unbekannten Details zu Schiffbau, marinen Rohstoffen und Atomschiffen zum Auftanken – und ein Appell zum Schutz des Meeres.

von Katja Maria Engel

Die Salzwasserlagune Mar Menor in Spanien erhielt im September 2022 als Ökosystem den Rechtsstatus einer Person. Jetzt dürfen Bürger klagen, wenn sie die Rechte der Lagune verletzt sehen. Bislang war Umweltschutz menschenzentriert. Der Umwelt eigene einklagbare Rechte zuzuerkennen, sei eine »Revolution, die dem derzeitigen Wirtschaftssystem, das den Planeten zerstört, Grenzen setzen wird«, erklärte die Philosophieprofessorin der Universität Murcia, Teresa Vicente…,..

https://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-mensch-und-meer/2105937

Read Full Post »

Zu den angesehensten Mitgliedern von Jäger-und-Sammler-Gesellschaften gehören die Erzähler. Warum das so ist, haben Anthropologen bei den Agta auf den Philippinen untersucht. – Von Jan Dönges

Einst stritten sich der Sonnenmann und die Mondfrau, wessen Aufgabe es sei, den Himmel zu erhellen. Als sich beide nicht einigen konnten, begannen sie miteinander zu kämpfen. Doch es stellte sich heraus, dass die Mondfrau genauso stark war wie der Sonnenmann. Nach langem Ringen fanden sie schließlich doch noch eine Lösung: Der Sonnenmann sollte fortan für die eine Hälfte des Tages zuständig sein, die Mondfrau hingegen für die andere.

https://www.spektrum.de/news/jaeger-und-sammler-vom-nutzen-des-geschichtenerzaehlens/1524457

Read Full Post »

Einige Spinnenarten segeln mit ihren Fäden durch die Luft. Dafür nutzen sie nicht nur Wind und Thermik. Zusätzlich verschafft ihnen das elektrostatische Feld der Erde selbst bei ruhiger Atmosphäre den nötigen Antrieb.

von H. Joachim Schlichting

https://www.spektrum.de/wissen/wie-spinnen-sogar-bei-flaute-fliegen/2062770#Echobox=1668429895

Read Full Post »

Jahrhunderte lang prägten sie die Landschaft Europas: Niederwälder sind Biotope von brummender Vielfalt für ein Leben am und vom Wald. Sie verdienen eine zweite Chance. Von Gunther Willinger

Ein Waldspaziergang um eine mittelalterliche Siedlung wäre abwechslungsreicher gewesen, als er es heutzutage ist: hier ein lichtdurchflutetes Wäldchen mit einem Stangengewirr von Hasel, Pappel oder Hainbuche, dort eine freie Fläche mit Wurzelstöcken, aus denen sich erste Triebe gen Himmel recken. Dann wieder der parkartige Wald mit einzelnen großen Eichen, eine Herde Schweine wühlt darunter im Boden. Nur eines würde man vergeblich suchen: den dichten Wald aus geraden, gleich alten Stämmen, wie er heute unsere Landschaft prägt…,..

https://www.spektrum.de/news/niederwaelder-die-wiederkehr-der-alten-waelder/1976446

Read Full Post »

Die dissoziative Identitätsstörung wirkt so unglaublich, dass manche immer noch an ihrer Existenz zweifeln. Langsam enthüllen Forscher jedoch, wie die innere Spaltung entsteht. – Von Corinna Hartmann
Als Lina noch zur Schule ging, gab sie ihren Lehrern Rätsel auf. Mal absolvierte sie eine Mathearbeit fehlerfrei, wenig später reichte es gerade so für eine Fünf. Am einen Tag schrieb sie mit rechts, am nächsten hielt sie den Füller in der linken Hand. Zeitweise waren Buchstaben und Zahlen mit kunstvollen Schnörkeln versehen, dann verschwanden die Ornamente in ihrer Handschrift wieder. Später, nachdem sie ihr Studium begonnen hatte, wunderte sie sich häufig über sich selbst. »Einmal stand ich extra früh auf, um ein Referat vorzubereiten – da lag der fertige Text schon im Drucker«, erzählt sie…,.. spektrum.de

Read Full Post »

Wer sich an die Nordseeküste begibt, um die Flut im Watt zu erleben, sollte sich einfinden, kurz bevor das Wasser aufläuft. Dann erstreckt sich vor den Augen ein bis zum Horizont reichendes Gebiet aus Schlick, weitgehend trocken und nur von einzelnen Pfützen durchsetzt. Plötzlich ändert sich über das gesamte Sichtfeld der Farbton des Watts: Das Wasser kommt. Es dauert nicht lange, bis sich ein breiter, nur wenige Zentimeter hoher Wasserfilm in Richtung Ufer schiebt. spektrum.de

Read Full Post »

In den unendlichen Weiten des Weltraums ist ein monotones Brummen zu hören. Zwar summt interstellares Gas nur schwach, wie der Lauschangriff der NASA-Sonde Voyager 1 zeigt, aber konstant. – Von Alina Schadwinkel

Rund 23 Milliarden Kilometer hat Voyager 1 seit ihrem Start vor 44 Jahren zurückgelegt – so weit hat sich bisher kein von Menschenhand geschaffenes Objekt von der Erde entfernt. Derzeit rast die Schüssel mit etwas mehr als 61 000 Kilometern pro Stunde durch das Universum. – Spektrum.de

Read Full Post »

Klamauk, Clownereien, derbe Scherze – die Menschen liebten den Hanswurst der deutschen Wanderbühne. Bis eine Schauspielerin der Figur den Garaus machen wollte, erzählen unsere Geschichtskolumnisten.

https://www.spektrum.de/kolumne/kleine-geschichte-einer-theaterfrau-die-den-hanswurst-verbannte/1824235

Read Full Post »

Older Posts »