Posts Tagged ‘Shingon’
Complete Shingon Buddhism Morning Chanting
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Meditation, Religion, tagged Buddhismus, Chant, Hören, Morgenmesse, MUSIK, Shingon on 20. August 2021|
Der Berg Kōya: Heilige Stätte des japanischen Buddhismus
Posted in Fernsehen, Geschichte, Journal, Kultur, Medien, Natur, Religion, Wanderlust, Wissen, tagged ARTE, Berg Koya, Buddhismus, Japan, Kobo Daishi, Shingon on 10. August 2021|
Südlich der Stadt Osaka liegt eine der wichtigsten japanischen Pilgerstätten, der heilige Berg Kōya. Hier, wo uralte Zedern sich gen Himmel recken, liegen die Wurzeln des japanischen Shingon-Buddhismus. Sie reichen ins 9. Jahrhundert zurück, als sich der Mönch Kōbō Daishi hier niederließ. Bis heute gilt der Berg, auf dem sich neben dem Mausoleum des berühmten Mönchs auch die Grabstätten zahlreicher Gläubigen befinden, als Hort der Spiritualität und als Ort des Gedenkens.
Myoho Renge Kyo (Mikkyo chant set to Shingon art)
Posted in Kunst, Medien, Z E N, tagged Lotus Sutra, MUSIK, Myoho Renge Kyo, Shingon, Ungern Sternberg on 25. Januar 2018|
Two chants from the Lotus Sutra set to a variety of Mikkyo/East Asian Esoteric Buddhist art…
PILGRIMAGE TO KOYASAN
Posted in Fernsehen, Geist und Gott, Kultur, Wissen, tagged Buddhismus, Film, Geist und Gott, Japan, Koyasan, Shingon on 26. Oktober 2016|
Koyasan, a UNESCO World Heritage, is a religious town – something rare even in Japan. And Koyasan is Japan’s largest religious center.It retains an original culture and history that differ from Kyoto and Nara. With a history of 1200 years, Koyasan has flourished as a center for practicing the Shingon sect of orthodox esoteric Buddhism. This video introduces not only the fantastic architecture found on Koyasan, but the uniquely spiritual outlook on the world depicted in Buddhist mandala.
Mijiao (Shingon Lay Service set to Mikkyo art)
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Photographie, tagged Buddhismus, Gesang, Japan, Mijiao, Mikkyo, MUSIK, Shingon, Shugendo Chant, Ungern Sternberg on 2. Oktober 2016| 2 Comments »