A police psychologist pursues a serial killer who tortures homosexual victims in increasingly gruesome ways. Watch s at Here!
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Journal, Krimi; Sci Fi, Kultur, Medien, Persona, Psychologie, tagged England, Fernsehen, Krimi, Methode Hill, Serie, Wire in the Blood on 20. Dezember 2021|
A police psychologist pursues a serial killer who tortures homosexual victims in increasingly gruesome ways. Watch s at Here!
Posted in Fernsehen, Geschichte, Journal, Krimi; Sci Fi, Kultur, Medien, Wissenschaft, tagged Fernsehen, Serie, Time Tunnel on 22. August 2021| 10 Comments »
Posted in Blütensthaub, Fernsehen, Persona, tagged Der junge Inspektor Morse, England, Krimi, Oxford, Serie on 17. April 2021|
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Psychologie, Symbole, Wissen, tagged 60er Jahre, Dokumentation, England, Fernsehen, Nummer 6, Patrick McGoohan, Serie, The Prisoner on 12. Februar 2021|
If you want to know about the background of „the village“ and what went on during the production of this inspiring and influential tv series called „The Prisoner“.. you can 🙂 Enjoy.
Posted in Fernsehen, Journal, Kultur, Medien, Persona, tagged England, Fernsehen, Krimi, Roger Moore, Serie, Simon Templar on 6. Januar 2021|
Posted in Fernsehen, Humor, Journal, Kultur, Medien, Persona, Sonstiges, Symbole, Wissen, tagged Dänemark, Geister, Krankenhaus, Lars von Trier, Serie on 18. Februar 2020| 4 Comments »
This series is the best lars von trier. Its his masterpiece, its so unique and well played and EVIL! mentally and horrorwise – morten tvergaard
Posted in Fernsehen, Medien, tagged Fernsehen, LEXX, Sci Fi, Serie on 30. Mai 2019| 2 Comments »
Posted in Hören&Hörspiel, Radio, tagged Der nasse Fisch, Hörspiel, Krimi, Radio Bremen, RBB, Serie, WDR on 14. Mai 2019|
Gereon Rath wird 1929 nach Berlin versetzt. Hier trifft er auf Charlotte Ritter, zu der er sich sogleich hingezogen fühlt. Doch den ehrgeizigen Kommissar verfolgen die Dämonen seiner Vergangenheit, und er wird bei einer Mordermittlung immer tiefer in die Wirren der Berliner Unterwelt verstrickt. Jeder scheint nur in eigenem Interesse zu handeln – selbst bei der Polizei. Eine packende Krimi-Serie, die auch als ‚Babylon Berlin‘ verfilmt wurde, hier von Benjamin Quabeck inszeniert nach dem gleichnamigen Roman von Volker Kutscher. Eine Koproduktion von Radio Bremen mit dem WDR und rbb…
https://www.rbb-online.de/rbbkultur/podcasts/rbb-serienstoff/der-nasse-fisch-feed.html
Posted in . N E W S, Fernsehen, Humor, Persona, tagged ARD Alpha, Connie Booth, Fawlty Towers, GB, Humor, John Cleese, Serie on 22. März 2019| 1 Comment »
Am 22.03.2019 – 22:00 bis 22:30 Uhr. ARD-alpha – Großbritannien 1975 – Folge 1 von 12 – ard-alpha
Inspiriert von einem haarsträubend unhöflichen Hotelier in Torquay, in dessen Etablissement John Cleese und seine Ehefrau Connie Booth während der 70er-Jahre einige Nächte verbrachten, enstand die legendäre BBC-Comedyserie „Fawlty Towers“. John Cleese spielt darin den cholerischen Hotelbesitzer Basil Fawlty. Die Reaktionen auf die Erstausstrahlung waren 1975 nicht gerade begeistert, aber von Folge zu Folge steigerte sich die Beliebtheit der Serie so sehr, dass sie nach der letzten Folge sofort komplett wiederholt wurde…
Fawlty Towers gilt vielen Kritikern als die „beste britische Sitcom“ überhaupt. Die Die Drehbuchautoren John Cleese, der auch die Hauptfigur Basil spielt, und Connie Booth konnten 1975 an die fa(r)cettenreiche Tradition des bösen britischen Humors von Monty Python anknüpfen. Mit 12 Folgen ist die Serie für heutige Verhältnisse sehr kurz, dafür aber sorgfältig gestrickt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.