„Warum sollen wir uns eigentlich weiterentwickeln – können wir nicht einfach so bleiben, wie wir sind? Die bewußte Wahl, an der persönlichen Entwicklung zu arbeiten, entsteht aus einem tiefen inneren Bedürfnis heraus. Wir sehnen uns danach, ausgetretene Bahnen zu verlassen, um zu innerer Freiheit zu gelangen. Diese Sehnsucht nach Freiheit und Wahrhaftigkeit findet sich in jedem von uns. Wir mögen sie vielleicht geraume Zeit verdrängen können, doch eines Tages klopft sie – möglichweise gewaltsam – an unsere Tür.“
Posts Tagged ‘Sehnsucht’
Helen Gamborg – Das Wesentliche ist unsichtbar
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Psychologie, Wissen, tagged Entwicklung, Freiheit, Helen Gamborg, Sehnsucht, Sein, So-Sein, Zitat on 31. Mai 2021| 3 Comments »
Burkhard Reinartz – Leichtsinniger Tiefgang
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Radio, Wissen, tagged Burkhard Reinartz, DLF Kultur, Freistil, Hören, Klaus Pilger, Sehnsucht, Termine on 22. November 2020| 4 Comments »
„Mein Lebenselixier: der Widerspruch“ sagt der Autor. „Texte in Klangwelten verwandeln, Wort und Musik verschmelzen oder gegeneinander fahren“. – Von Klaus Pilger
Gregor von Nyssa (334-349) über das unendliche Weiterschreiten (epektasis)
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Literatur, Persona, Philosophie, Symbole, Wissen, tagged epektasis, Gott, Gregor von Nyssa, Ruhe und Bewegung, Seele, Sehen Gottes, Sehnsucht, unendliches Weiterschreiten on 6. April 2017|
„Da Gott ein unermesslicher grundloser Abgrund ist, gibt es keinen Grund dafür, dass diese Bewegung der Seele einmal aufhören könnte …
Nur das ist ein wirkliches Sehen Gottes, das der Sehnsucht keine endgültige Sättigung bietet. Vor der Unendlichkeit Gottes kann daher nach Gregor die Vollendung des endlichen Geistes nur die unausfüllbare Unendlichkeit der Sehnsucht sein; seine Ruhe ist seine Bewegung: Stand und Bewegung sind dasselbe.“
In: Bernardin Schellenberger, 111 – Spirituelle Wendezeit – Herder
Erich Fromm: Dass Liebe das Gegenteil von heftiger Sehnsucht und Gier ist?
Posted in Kultur, Literatur, tagged Erich Fromm, Gesellschaft, Gier, Liebe, Macht, Menschen, Sehnsucht, Zitat on 21. September 2016|
Was weiß ich schon von mir, wenn ich nicht weiß, dass jeder versucht, schlechte Absichten und Handlungen zu rationalisieren, um sie edel und wohltätig erscheinen zu lassen? Dass Streben nach Macht bedeutet, Wahrheit, Gerechtigkeit und Liebe mit Füßen zu treten?
Dass die heutige Industrie-Gesellschaft vom Prinzip der Selbstsucht, des Habens und des Konsumierens bestimmt ist und nicht von den Prinzipien der Liebe und Achtung vor dem Leben, die sie predigt? Wenn ich nicht fähig bin, die unbewussten Aspekte der Gesellschaft, in der ich lebe, zu analysieren, kann ich nicht wissen, wer ich bin, weil ich nicht weiß, in welcher Hinsicht ich nicht bin.
(Vom Haben zum Sein, S.103, Manesse, Zürich)