oder die kleine Ralle
Vogel der Woche – Von Rudi Guricht
Diesmal über: https://www.podcast.de/episode/607735565/kleines-sumpfhuhn
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/kleines-sumpfhuhn/
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Natur, Persona, Tiere, Wissen, tagged Vögel, NABU, Rudi Guricht, Vogel der Woche, Podcast, blog.podcast.de, Kleines Sumpfhuhn on 2. Juni 2023| 1 Comment »
oder die kleine Ralle
Vogel der Woche – Von Rudi Guricht
Diesmal über: https://www.podcast.de/episode/607735565/kleines-sumpfhuhn
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/kleines-sumpfhuhn/
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Photographie, Podcast, Tiere, Wissen, tagged Gerhard Brodowski, Limosa limosa, NABU, Photographia, Podcast, Rudi Guricht, Sumpflandschaft, Uferschnepfe, Vogel der Woche, wissenschaftspodcasts.de on 19. Mai 2023| 1 Comment »
Limosa limosa
Vom Verschwindens des Sumpfigen in diesem Land – Vogel der Woche – Von Rudi Guricht – Podcast
https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/uferschnepfe/
https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/uferschnepfe.html
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Photographie, Podcast, Tiere, Wissen, tagged Podcast, Rotkehlchen, Rudi Guricht, Vogel, Vogel der Woche, wissenschaftspodcasts.de on 12. Mai 2023|
Der Vogel der Woche Podcast von Rudi Guricht
https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/rotkehlchen_8061453/
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Photographie, Podcast, Tiere, Wissen, tagged Gerhard Brodowski, Misteldrossel, NABU, Photographie, Podcast, Rudi Guricht, Tiere, Vögel, Vogel der Woche, xeno-canto.org on 9. Mai 2023|
Turdus viscivorus: der melancholische Vogel, der sein eigenes Verderben „kackt“.
Vogel der Woche – Von Rudi Guricht
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/misteldrossel/
https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/misteldrossel.html
Posted in . N E W S, Bücher, Blütensthaub, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Podcast, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Bücher, Geburtstag, Josef H. Reichholf, Literatur, Natur, Ornis, Podcasr, Rudi Guricht, Vögel, Vogel der Woche, wissenschaftspodcasts.de on 23. April 2023|
Podcast: Vogel der Woche
Herrn Josef H. Reichholf ein Geburtstagsständchen (17.April) und von ihm ein Buch: „Ornis“
Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.
Podcast-Website: Episode „Ornis – ein Buch von Josef H. Reichholf“
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Podcast, Radio, Tiere, Wissen, tagged Black Kite, Hören, Podcast, Rotmilan, Rudi Guricht, Schwarzmilan, Vogel der Woche, wikiwand, wissenschaftspodcasts.de on 4. April 2023|
Der unscheinbare Bruder des grandiosen Rotmilans ist vielleicht sogar interessanter als jener.
https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/schwarzmilan_7984208/
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Tiere, Wissen, tagged NABU, Natur, Podcast, Rudi Guricht, Sandregenpfeifer, Vögel, Vogel der Woche, wissenschaftspodcasts.de, xeno-canto on 20. März 2023|
Warten auf das Licht mit einem der ersten Ankömmlinge – Mit Rudi Guricht
https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/sandregenpfeifer_7967285/
https://xeno-canto.org/explore?query=Sandregenpfeifer
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/sandregenpfeifer/
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Podcast, Radio, Tiere, Wissen, tagged Hören, Lachmöwe, Larus ridibundus, Podcast, Rudi Guricht, Vögel, wissenschaftspodcasts.de, xeno-canto.org on 15. März 2023|
Larus ridibundus
Podcast: Vogel der Woche von Rudi Guricht
Haben Sie Haustiere? So Ihrer Katze oder Ihrem Hund beispielsweise werden Sie sicher mehr oder weniger abraten, Müll zu fressen, auch wenn der Müll möglicherweise sogar essbares enthält – bisschen Fett, oder Zuckerreste oder irgendwie an Essbares erinnert usw. Bei Wildtieren ist diese Art der Kontrolle natürlich ungleich schwieriger – zumal, wenn es sich um Vögel handelt, die auch gern Aas fressen, wie unser Vogel der Woche. Dem aber soll zumindest bei unserer häufigsten Möwe Abhilfe geschaffen werden.
https://www.wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/lachmoewe_7958413/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.