die Eleganz des Schreitens
https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/sekretaer_7870932/
https://xeno-canto.org/explore?query=Sagittarius%20serpentarius
Posted in . N E W S, field recording, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Podcast, Radio, Tiere, Wissen, tagged Podcast, Radio Corax, Rudi Guricht, Sekretär, Vogel, Vogel der Woche, wissenschaftspodcasts.de, xeno-canto on 4. Februar 2023| Leave a Comment »
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Natur, Persona, Podcast, Radio, Tiere, Wissen, tagged Hören, Podcast, Radio Corax, Rudi Guricht, Russland, Schneekranich, Vogel, Vogel der Woche, wissenschaftspodcasts.de, xeno-canto on 24. Januar 2023|
von der Sehnsucht nach Schnee und Weite
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Partikel, Persona, Podcast, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Hören, Judith Mirembe, Natur, Pelikan, Podcast, Rudi Guricht, Schuhschnabel, Uganda, Vogel der Woche, wikiwand, wissenschaftspodcasts.de on 19. Januar 2023|
Der Schuhschnabel verdankt seinen Namen der Form seines Schnabels, der außerordentlich lang, aber auch sehr tief und breit wird. (…) Dieser Schnabel ist in der Vogelwelt einmalig. Der Oberschnabel ähnelt dem der Pelikane; er ist scharf gerandet und trägt eine hakenartige Spitze. Hierdurch kann er schlüpfrige Beutetiere sicher festhalten oder zerteilen. Auch der Kopf ist sehr groß und relativ breit. Der Hals ist hingegen, verglichen mit Störchen und Reihern, relativ kurz. Aufrecht stehend erreicht der Schuhschnabel eine Höhe von 1,20 m. – https://www.wikiwand.com/de/Schuhschnabel
2023 ist nicht von dieser Welt. Unser Vogel der Woche passt da super rein. zu Gast ist auch Judith Mirembe
https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/schuhschnabel_7831581/
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Radio, Tiere, Wissen, tagged #Unkraut, Chloris chloris, freie-radios.net, Grünfink, Hören, Podcast, Rudi Guricht, Vogel der Woche, YouTube on 12. Januar 2023| 1 Comment »
Vom Leben im #Unkraut. mehr Unkraut: https://www.freie-radios.net/108085 Der Grünfink (Chloris chloris, Syn.: Carduelis chloris), auch Grünling genannt, ist ein Vogel aus der Unterfamilie der Stieglitzartigen in der Familie der Finken, der in ganz Europa, dem nördlichen Afrika und dem südwestlichen Asien heimisch ist. Der überwiegende Teil der Grünfinken sind Standvögel, einige der nördlicheren Populationen ziehen jedoch im Winter nach West- und Südeuropa. Der Grünfink ist mit 14 bis 16 cm Körperlänge etwa so groß wie der Haussperling. Der Körper, Kopf und Schnabel sind auffallend kräftig. Der Schnabel ist hell hornfarben. Die Außenfahnen der Handschwingen sind gelb, wodurch sich ein grüngelbes Flügelfeld ergibt. Beim zusammengelegten Flügel ist der Außenrand dadurch ebenfalls deutlich gelb. Die körpernahen Teile der Schwanzfedern sind ebenfalls gelb.
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Podcast, Radio, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Hören, Podcast, Radio Corax, Rudi Guricht, Sperlingskauz, Vogel, Vogel der Woche, xeno-canto.org on 11. Januar 2023|
Dass Silvester nicht nur Vögeln Stress und Gehörschaden bringt, sondern auch Menschen ins außerstädtische Umfeld treibt, hieß für mich, ins Gebirge zu steigen, um die kleinste Eule Europas zu suchen.
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Partikel, Persona, Podcast, Radio, Tiere, Wissen, tagged Island, Kragenente (Histrionicus histrionicus), Natur, Podcast, podcast.google, Radio Corax, Rudi Guricht, Vogel, Vogel der Woche, wikiwand, Wissen on 4. Januar 2023| 3 Comments »
Kragenente (Histrionicus histrionicus)
Vogel der Woche – Von Rudi Guricht
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Partikel, Persona, Podcast, Radio, Wissen, tagged BackyardDigs, Natur, Norman Neumann, Podcast, Radio Corax, Ralf Wendt, Rudi Guricht, Sand, sandiger Boden, Sandy Soil, Vogel der Woche on 26. Dezember 2022|
Ein Exkurs über „Natur“ u.a. mit sounds von Ralf Wendt, Norman Neumann, Text Ralf Wendt
Was ist sandiger Boden? Ein Boden ist sandig, wenn eine Probe 65 % oder mehr 0,05 bis 2 Millimeter große Partikel von Mineralien wie Quarz, Kalkstein, Granit oder Schiefer und weniger als 15 % Ton oder Schluff enthält. Warum ist Sand in Böden wichtig? Sand ist neben organischen Stoffen einer der drei Hauptbestandteile des Gartenbodens.
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Persona, Podcast, Radio, Tiere, Wissen, tagged Bankivahuhn (Gallus gallus), Orni Thologen, Podcast, Radio Corax, Rudi Guricht, Vogel der Woche, YouTube on 14. Dezember 2022|
Posted in . N E W S, Journal, Medien, Natur, Persona, Podcast, Radio, Tiere, Wissen, tagged Manfeld, Podcast, Radio Corax, Rudi Guricht, Scharlach-Ara, Tiere, Vogel, Vogel der Woche, wissenschaftspodcasts.de on 6. Oktober 2022|
Unter Tage im Mansfeld gibt es keine Vögel – oberseits seltsame.
Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.
Podcast-Website: Episode „Scharlach-Ara“
https://wissenschaftspodcasts.de/podcasts/vogel-der-woche/scharlach-ara_7502346/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.