K begreift nicht, was der Aufseher damit sagen will. Er begreift nicht, daß das Problem in ihm selbst begründet ist, dass nur er sich allein sich retten könne, und die Tatsache, das er den Rat des Aufsehers nicht befolgen kann, ist ein Hinweis darauf, dass er sich am Ende geschlagen geben muß.
Posts Tagged ‘rororo’
Erich Fromm über Franz Kafkas Roman „Der Prozeß“ (3)
Posted in Bücher, Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Psychologie, Wissen, tagged Erich Fromm, Franz Kafkas Roman „Der Prozeß“, Märchen, Mythen, rororo, Träume, Zettel on 20. September 2022|
Christopher R. Browning: Ganz normale Männer – Das Reserve-Polizeibataillon 101 und die „Endlösung“ in Polen
Posted in . N E W S, Journal, Literatur, Medien, Partikel, Persona, Politik, Psychologie, Wissen, tagged "Endlösung" in Polen, Christopher R. Browning, Das Reserve-Polizeibataillon 101, Literatur, Massaker, Nazis, PDF, Polen, rororo on 3. September 2019| 4 Comments »
Im Sommer 1942 wurde ein Bataillon der Hamburger Polizeireserve, etwa 500 Männer, die zu alt zum Dienst in der Wehrmacht waren, nach Polen zu einem Sonderauftrag gebracht.
Dort wurde ihnen eröffnet, dass sie die jüdische Bevölkerung in polnischen Dörfern aufzuspüren, die noch arbeitsfähigen Männer für den Lagereinsatz auszusondern, die übrigen – Alte, Kranke, Frauen und Kinder – auf der Stelle zu erschießen hätten. Vor ihrem Einsatz machte der Kommandant den Leuten das Angebot, wer sich dieser Aufgabe nicht gewachsen fühle, könne sein Gewehr abgeben und würde dann zu einer anderen Aufgabe eingesetzt. Nur etwa 12 Männer von fast 500 traten vor…,.. rororo und ein Auszug rororo pdf