Über den Dichter Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis
NDR Kultur – Dienstag, 26. April 2022 um 20:05 Uhr
Novalis gehört zu den Zentralfiguren der deutschen Frühromantik, jener Epoche, in dem das Gefühl der Zersplitterung des modernen Menschen auf eine neue Sehnsucht nach Ganzheit traf. Bei Novalis äußerte sich dieses Gefühl nicht nur in der Sprache, sondern auch in dem Versuch, Dichtertum und bürgerliches Leben miteinander zu vereinen. Bei dem Studium an der Bergbauakademie in Freiberg fand er zu dem zentralen Gedanken seiner Dichtung: die Arbeit des Bergmanns als Allegorie des Lebens. Seit der politischen Wende von 1989 haben die wichtigsten Lebensstationen von Novalis auch vor Ort wieder an Bedeutung gewonnen: das Geburtshaus Schloss Oberwiederstedt, das Sterbehaus in Weissenfels und die Bergbauakademie in Freiberg. Am 2. Mai jährt sich sein 250. Geburtstag.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.