Von seinem Großvater erzählte Evan, dass er einmal auf dem Weg von Frongastell nach Pyrsau habe zur Seite treten müssen, um so einen Gespensterzug vorbeizulassen, der ihn eingeholt hatte und aus lauter zwergwüchsigen Wesen bestand. Hastig schritten sie dahin, leicht vornübergebeugt und mit ihren Fistelstimmen untereinander redend.
An der Wand über der niedrigen Werkbank Evans hing an einem Haken der schwarze Schleier, den der Großvater von der Bahre genommen hatte, als die kleinen vermummten Gestalten sie vorübertrugen an ihm, und gewiß ist es Evans gewesen, sagte Austerlitz, der mir einmal sagte, mehr als ein solches Seidentuch trenne uns nicht von der nächsten Welt. (79/80)
W.G. Selbald. Austerlitz. Hanser.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.