Roland Ropers: Wir leben in einer Welt, die zunehmend komplexer und komplizierter geworden ist. Vielfalt statt Einfachheit, Schwierigkeit anstelle von Leichtigkeit. Die Nicht-Leichtigkeit (engl.: disease) führt zu einer Fülle von kaum noch heilbaren Krankheiten. Der Mensch sollte sich während seines Lebens wie auch die Blumen ständig entfalten und wird stattdessen bereits im Kindheitsstadium zusammengefaltet;
Komplikation kommt von lat.: plica = die Falte. Eine tragische Entwicklung, die zum Kollaps führen muss. Das Wort simplex oder simpel hat mit lat.: sine plica (ohne Falte) zu tun. Einfachheit ist etwas anderes. Wer einfältig ist, ist uniplex – ein Wort, das es bislang nicht gibt. Konfessionen, die diversen Glaubenssysteme, sind komplex und voller Probleme. Religion hingegen ist stets simplex und immer von der Urquelle gespeist.