Corona hat schon besser ausgesehen als in seiner 2019er Erscheinung. 1814 war es eine charismatische Zauberin, das ist: Hexe, protagonistisch tätig in: Corona. Ein Rittergedicht in drei Büchern. Von Friedrich Baron de la Motte Fouqué. Stuttgart und Tübingen, in der J. W. Cotta’schen Buchhandlung, 1814. Und kaum hat Arno Schmidt kein Radioprogramm darüber ausformuliert, das es heute als CD — es ist nie ein Streaming — zu erwerben gibt, schon weiß man nichts mehr davon. – Von Doctor Fausti Weheklag und Höllenfahrt
Posts Tagged ‘Rittergedicht’
Coronadvent 4: Und wirklich, wenn man die 11000 Zeilen überstanden hat, ist es des Oktavenklanges genug (Das Interessanteste am Epos ist die Gestalt der Heldin)
Posted in Artikel, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Wissen, wordpress, tagged Arno Schmidt, Corona, Doctor Fausti Weheklag und Höllenfahrt, Friedrich Baron de la Motte Fouqué, Rittergedicht, wordpress on 18. Dezember 2020|
Beiträge, die mir gefallen
- Follow Blütensthaub on WordPress.com
-
Schließe dich 1.870 anderen Followern an
.WORDPRESS Alte Musik ARTE Artikel Bayern 2 DLF DLF Kultur Electronica Feature Fernsehen Film Gespräch Grün Hören Hörspiel Interview Japan Krimi Kunst Künstler Literatur Live MUSIK Natur Nazis Neue Musik News Pflanzen Photo Photographie Photos Podcast Politik Soundscapes SWR2 Termin Tiere Vögel Wasser Wissen wordpress Zen Zettel Zitat Ö1