Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Requiem’

Benedetto Giacomo Marcello (* 24. Juni oder 24. Juli1686 in Venedig; † 24. Juli1739 in Brescia) war, wie auch sein Bruder Alessandro Marcello,[1] ein italienischer Komponist des Barocks. – https://www.wikiwand.com/de/Benedetto_Marcello

Read Full Post »

DLF – Dienstag, 31. Mai 2022 um 20:10 Uhr – Von Friederike Mayröcker

„will nicht mehr weiden“ ist eine poetische Trauerarbeit. Am 9.6.2000 starb in Wien der Dichter und Hörspielautor Ernst Jandl, der Lebensgefährte der Autorin Friederike Mayröcker. Wenige Wochen nach seinem Tod versuchte Mayröcker nicht, ein Porträt oder eine Würdigung des Lebensgefährten zu schreiben; sie muss sich damit abfinden, ihr Leben, ihre Schreibexistenz ohne die tägliche Anwesenheit des ihr wichtigsten, geliebten Menschen zu führen. Schreiben als Trauerarbeit: es entstand ein Text, dem Mayröcker den Titel ‚Requiem für Ernst Jandl‘ gab. Die Autorin bat Martin Haselböck um eine Komposition. – Mit Jutta Lampe

https://www.hoerspielundfeature.de/will-nicht-mehr-weiden-102.html

Werbung

Read Full Post »

Gabriel Faure’s Requiem Op. 48 

Read Full Post »

One of the most rare beautiful, requiems with elements of both Mozart and Verdi.

I. Introitus 1. Requiem aeternam and Kyrie – 00:01 II. Sequentia 1. Dies irae – 06:06 2. Tuba mirum – 09:53 3. Judex ergo – 15:36 4. Confutatis – 22:54 5. Lacrimosa – 28:21 III. Offertorium 1. Domine Jesu – 32:21 IV. Sanctus – 40:22 V. Benedictus – 45:24 VI. Agnus Dei – 52:35 VII. Communio 1. Quia pius es – 59:39 VIII. Funeral March – 1:07:19 IX. Salve Regina – 1:10:37

Weniger anzeigen

Read Full Post »

Read Full Post »

Read Full Post »

     Laurenscantorij Rotterdam

 

Read Full Post »

Read Full Post »

Read Full Post »

Older Posts »