Es war an einem schönen Tage des Monats Februar, als wir das Hôtel Dessin verließen, um uns nach Dover einzuschiffen. Der Quai war mit tobenden Lastträgern angefüllt, während die Gensdarmen ein wachsames Auge auf die Beobachtung der polizeilichen Vorschriften hatten, damit nicht irgend ein Schelm mehr oder weniger unentdeckt von einer der beiden großen Hauptstädte zur andern gelangen möchte. Da ich einen Commissionair, der zu unserem Gasthofe gehörte, angenommen hatte, so durfte ich weiter nichts thun, als eine Treppe von etwa funfzehn Stufen in das Boot hinabgehen. Das Steigen und Fallen des Wassers ist hier so groß, daß die Schiffe zuweilen mit dem Quai gleich hoch stehen, und zuweilen drei bis vier Faden tiefer als derselbe liegen. – projekt-gutenberg.org
Posts Tagged ‘Reisebericht’
James Fenimore Cooper – England. Band I (Reisebericht von 1837) Mit Skizzen aus den Gesellschaften der Residenz.
Posted in Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Natur, Persona, Wanderlust, Wissen, tagged 1837, England, James Fenimore Cooper, Literatur, projekt-gutenberg, Reisebericht on 25. Oktober 2020|
Felsenmeer Hemer
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Natur, Partikel, Persona, Pflanzen, Photographie, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Felsenmeer in Hemer, Reisebericht, Sauerland, Uli Kloes on 11. April 2020|
Felsenmeer Hemer, am nördlichen Rand des Sauerlandes gelegen, ist eines der bedeutendsten Geotope in Deutschland. Der Parkplatz Felsenmeerstadion ist ideal für den Besuch des Felsenmeeres, des Naturschutzgebietes Aplicke und des Sauerlandparks.
Ein großer Teil der Fläche ist mit einem bis zu 250 Jahre alten Waldmeister-Buchenwald bestückt. Durch das viele Totholz ist es ein ideales Gelände für Spechte. Der Grünspecht ist überall zu hören und auch Mittelspecht und Buntspecht fühlen sich hier wohl. Gleich bei unserer Ankunft kreist der Rotmilan über uns…,..
In der Alten Universität Heidelbergs… — Freidenkerins Weblog
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Partikel, Wanderlust, Wissen, wordpress, tagged Freiedenkerin, Heidelberg, Phtotographie, Reisebericht on 4. Juni 2018|
… Da hatte ich in jener TV-Reisedoku, die der Auslöser für meinen Heidelberg-Trip gewesen ist, etwas gesehen, was mich förmlich elektrisiert hatte, und nun unbedingt mit eigenen Augen bestaunen musste… … So betrat ich wohlgemut das Foyer der Alten Universität, und war zunächst einmal sehr positiv erstaunt über die Lässigkeit und Freundlichkeit des dortigen Aufsichtspersonals. […]
über In der Alten Universität Heidelbergs… — Freidenkerins Weblog
On the road. // Sheeps Part I.
Posted in wordpress, tagged .WORDPRESS, Küste, Margot-Jean, Reisebericht, Schafe, Wales on 15. November 2016|
Über Wales strahlt immer noch die Sonne und meine Lieblingskommilitonin Natasha&ich mussten uns letztens erst eingestehen, dass wir außerhalb Swanseas, Mumbles und Cardiffs herzlich wenig von seiner outstanding natural beauty gesehen haben. So wurde die Küstengegend nämlich als erste in ganz Großbritannien gelabelt – und wir sind abenteuerlustige Forscherinnen, die mit Falafeln und Toffeewaffeln im Gepäck diese vollmundige These gern verifizieren wollten.
https://emmajeux.wordpress.com/2016/11/13/on-the-road-sheeps-part-i/
…Und nächstes mal, bei On the road: Dylan Thomas, Sonnenuntergänge und Pubs in Pilgerdörfern!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.