Er, Jahrgang Millennial, macht sich also auf, verfolgt Spuren vergessener Skulpturen und denkt nach über vererbte Verantwortung und vergangene Versäumnisse.
Auf den Spuren der Gottbegnadeten
Posted in . N E W S, Feature, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Persona, Politik, Wissen, tagged Auf den Spuren der Gottbegnadeten, DIE KUNST UND ICH, Hören, Nazis, Oliver Martin, RBB on 26. November 2021|
Er, Jahrgang Millennial, macht sich also auf, verfolgt Spuren vergessener Skulpturen und denkt nach über vererbte Verantwortung und vergangene Versäumnisse.
Auf den Spuren der Gottbegnadeten
Posted in Hören&Hörspiel, Persona, Radio, tagged David Zane Mairowitz, Eulenaugen, Hörspiel, Radio, RBB on 16. Juli 2021| 2 Comments »
Im Schaufenster von „Radio Art“ in Kreuzberg entdeckt ein älterer Mann ein Kofferradio aus den fünfziger Jahren der Marke „Owl Eyes“ – „Eulenaugen“. Vom ersten Moment an ist der Mann überzeugt, dass es sich bei dem Radio um genau das Radio handelt, das ihm als Junge im Herbst 1954 in New York hinterlistig entwendet wurde.
Wie besessen versucht der Mann den Weg dieses Radios zurückzuverfolgen, bis hin zu dem gemeinen Dieb, der ihm damals sein Radio gestohlen hat – und mehr noch als das Radio seinen Stolz und sein Selbstbewusstein. Eine abenteuerliche Reise beginnt, die den Mann durch die Geschichte eines halbes Jahrhunderts, durch Wendezeit und Kalten Krieg führen.
Schließlich – entgegen aller Wahrscheinlichkeit – bringt ihn seine Suche tatsächlich zu dem Dieb von damals. Endlich hat er die Möglichkeit, sich für das erlittene Unrecht zu rächen. Aber ist das wirklich sein Ziel? War nicht eher der Weg das Ziel?
Eins ist gewiss: Der Mann am Ende der Geschichte ist ein anderer Mann als der, der er am Anfang war.
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged Adolf Eichmann, Hörprozess, Hörspiel, Israel, Nazis, Noam Brusilovsky und Ofer Waldman, Prozess, RBB, Termin on 9. April 2021|
Ein dokumentarisches Hörspiel von Noam Brusilovsky und Ofer Waldman
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Persona, Politik, Radio, Wissen, tagged Benno Ohnesorg, Chronik einer Hinrichtung, Karl-Heinz Kurras, RBB, Termin on 14. Oktober 2020|
RBB Kultur – Mittwoch, 14. Oktober 2020 um 19:04 Uhr – Von Margot Overath
Der 2. Juni 1967, der Tag, an dem Benno Ohnesorg erschossen wurde, markiert eine Zeitenwende. Es folgte die Radikalisierung der Studentenbewegung. Die genauen Umstände, die zu Ohnesorgs Tod führten, wurden nie geklärt. Als der Todesschütze Karl-Heinz Kurras 2009 als Stasi-Spion enttarnt wurde, hätte das Verfahren wieder aufgenommen werden können. Da jedoch Kurras nicht im Auftrag der Stasi geschossen hatte, verlor die Berliner Justiz das Interesse. Wie gelang es der Polizei, Kurras vor der Bestrafung zu schützen? Begann die Vertuschung schon am Tatort? Zwei Krankenhäuser sollen die Versorgung des schwerverletzten Ohnesorg verweigert haben. (Hördat)
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Geist und Gott, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Meditation, Natur, Persona, Philosophie, Radio, Sonstiges, Symbole, Wanderlust, Wissen, wordpress, tagged Das innere Licht – Texte zur Mystik, Hören, mystikaktuell.wordpress.com, Ramana Maharshi, RBB, Ronald Steckel, Selbst, Werner A. Krebber on 29. September 2020|
Hörstück aus der Reihe „Das innere Licht – Texte zur Mystik“ von Ronald Steckel
Ramana Maharshi (1879 – 1950), gilt als einer der großen spirituellen Meister des letzten Jahrhunderts. Als 16-jähriger wird er von der allumfassenden Erkenntnis durchdrungen, dass das „Selbst“ unabhängig vom Körper existiert und diesen überdauert. Nach diesem Erleuchtungserlebnis verlässt Ramana seine Familie und zieht sich in eine Höhle am „heiligen“ Berg Arunachala zurück, wo er zwölf Jahre in Regungslosigkeit verharrt und kein Wort spricht. Neben dem aus subjektiver Perspektive erzählten Lebensbericht Ramanas stehen Ausschnitte aus Gesprächen, die Ramana mit den zahllosen Besuchern seines Ashrams führte und die in Protokollen erhalten geblieben sind.
https://mystikaktuell.wordpress.com/2020/09/29/ramana-hoerstueck-von-ronald-steckel/
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Persona, Sonstiges, Wissen, Wissenschaft, tagged Epigenetik, Heidi Mühlenberg, Heilpflanzen, MDR, Prof. Chen Yu Zhang, RBB, TCM, Termin on 12. Juni 2020| 1 Comment »
RBB Kultur (auch MDR Kultur) – Samstag, 13. Juni 2020 um 09:05 Uhr
Die „Traditionelle chinesische Medizin“ setzt seit über 2.000 Jahren auf die Heilkraft der Pflanzen. Doch der wissenschaftliche Beweis stand bislang aus. Nun gelang einem Forscherteam um Prof. Chen Yu Zhang an der ehrwürdigen Nanjing-Universität der Nachweis chinesischer Grippemittel im Blut. Doch zur ihrer Überraschung fanden die Wissenschaftler nicht nur Erbgutschnipsel (Mikro-RNA) der gesuchten Kräuter, sondern auch die RNA von 30 verschiedenen Gemüsepflanzen.
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Radio, Symbole, Wissen, Wissenschaft, tagged Aldous Huxley, Hörspiel, Podcast, RBB, Regine Ahrens, Schöne Neue Welt, Sci Fi, totalitäre Zukunftsvision on 13. April 2020| 1 Comment »
Eine totalitäre Zukunftsvision. Im späten 26. Jahrhundert unserer Zeitrechnung scheint die Welt perfekt zu sein: Armut, Krankheit und Alter sind abgeschafft und mit uneingeschränktem Kopulieren und Konsumieren werden die Menschen bei Laune gehalten. Im Übrigen hat jeder seinen Platz in der Gesellschaft. Alphas kontrollieren die Macht, während Epsilons als Halbidioten Maschinen bedienen. Und sollte sich doch irgendwann mal ein Problem auftun, gibt es Soma, die Droge, die alle Unannehmlichkeiten hinwegfegt. – „Es ist erschreckend, wieviel von Huxleys Prophetie in solch kurzer Zeit zur Wirklichkeit werden konnte“, schrieb unlängst die New York Times über das vor mehr als 80 Jahren erschienene Werk.
Podcast-Serie von Regine Ahrem nach dem gleichnamigen Roman von Aldous Huxley
https://www.rbb-online.de/rbbkultur/podcasts/schoene-neue-welt-podcast.html
Posted in Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Politik, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Adolf Hitler, Eldfjall, Lesung, Massenmörder, Nazis, Politik, Politiker, RBB, Sebastian Haffner, SFB on 22. März 2020|
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Persona, Radio, tagged Die 14. Provinz liegt in der Welt, Hörspiel, RBB, Termin, Volker Braun on 13. Dezember 2019|
Freitag 13.12.2019 | 22:04 Uhr | Hörspiel im RBB
„Die 14. Provinz liegt in der Welt.“ – Da ist eine nächtliche Kneipe am Hackschen Markt in Berlin, ein Karaoke-Wettbewerb im fernen China, eine Vergewaltigung auf dem Balkan, das reiche Haus eines weißen Mannes in Amerika, der Tschetschenienkrieg, in den russische Mütter ziehen, ihre Söhne zurückzuholen, und eben jene 14. Provinz der Exil-Chilenen, die im Spiel einer national bunt gemischten Theatergruppe plötzlich ebenso traumhaft wie gefährdet entsteht. Wie Traum- und Alptraumsequenzen reihen sich die unterschiedlichen Szenerien aneinander. Erwachsen aus dem Druck der Realität werden sie zu einer „Probe des Anderen“ , sie probieren – den möglichen blutigen Ausgang einbegriffen – ein anderes Da-Sein in einer Zeit, in der „Staaten keine Hoffnungen sind“. (Hördat) – RBB
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.