Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Radiogeschichten’

Anlässlich der Verleihung des Literaturnobelpreises: „Wunschloses Unglück“ von Peter Handke. Es liest Philipp Hauß.

Handkes unmittelbar nach dem Suizid seiner Mutter im Jahr 1971 geschriebene Erzählung porträtiert nicht nur Handkes Mutter, und mit ihr eine ganze Frauengeneration, sondern erzählt auch von Handkes Kindheit und Jugend, und von seinem Verhältnis zu seiner Familie. „Dass Peter Handke zu den großen Dichtern gehört, daran gibt es schon deshalb keinen Zweifel, weil er Wunschloses Unglück geschrieben hat, eines seiner innigsten und wahrhaftigsten Bücher“, urteilte Ulrich Greiner in der „Zeit“…,..
Werbung

Read Full Post »

„Augen eines blauen Hundes“. Von Gabriel García Márquez. Es liest Franz Csencsits. 

„Augen eines blauen Hundes“ ist der Code zweier Liebender, Code für einen Traum, an den man sich anderntags nicht mehr erinnert. Es ist auch eine Beschwörungsformel für die „Hingabe an das Unmögliche“. Eine der frühen, surrealen Erzählungen des nachmaligen Nobelpreisträgers aus Kolumbien, Gabriel García Márquez.

Augen eines blauen Hundes. Frühe Erzählungen, S. Fischer Verlag

Read Full Post »