Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘radio.friendsofalan.de/’

„Ich bin seit 2018 Aktivistin vor allem für den Green New Deal, weil ich glaube, dass das wirklich das einzige Konzept ist, mit dem wir eine realistische Chance haben, diese Herausforderung auch zu meistern.“ Maike Wilhelm ist im Vorstand der paneuropäischen Bewegung „Demokratie für Europa – DIEM25“. Von Martina Groß

Die Organisation hat gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Gruppierungen 2019 eine sogenannte Roadmap für eine sozial-ökologische Wende veröffentlicht: „Einen Green New Deal für ein zukunftsfähiges Europa.“ – https://diem25.org/de/

Vom New Deal zum Green New Deal – die Idee vom großen sozialökologischen Umbau

Werbung

Read Full Post »

Valentin Groebner recherchiert sich quer durch die Geistes- und Literaturgeschichte, erzählt von Lebensbröselströmen, Montaigne, Pynchon, dem Nabelfernsehen und Bob Dylan. Manuskript PDF

Essay: „Sag, wer Du bist: Ich-Auskunft“ Eine historische Recherche Von Valentin Groebner Mit Montaigne, Pynchon, dem Nabelfernsehen und Bob Dylan

© SWR 2, Essay, 24.2.2020

Read Full Post »

Bekenntnismusik. Eine konstruierte, spielerische, glitzernde Musik, wie man sie bei uns im Westen kennt, ist nicht seine Sache. Peteris Vasks will die grossen und die klaren Emotionen, und das nicht geistlicher Musik, sondern in den klassischen Genres zwischen Klavierquartett, Konzert und Sinfonie.

https://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=602283f4-6da8-4b9f-b1d2-1c0315a74796

Das besondere Konzert: Peteris Vasks: Einsamer Engel

Read Full Post »

From the late Sixties through his retirement in 2009, drummer Bill Bruford played progressive rock in stadiums, jazz in small clubs, and just about everything in between. During a recent conversation with Rolling Stone — touching on his work with Yes, King Crimson, his own band Earthworks, and more — Bruford mentioned in passing that he’d like to compile a list of some of his favorite moments from his vast recorded legacy, spotlighting not just his own contributions but the music as a whole. We invited him to take on the project, and the results are what follows, with Bruford’s own annotations…

https://radio.friendsofalan.de/rolling-stone-bill-bruford-yes-king-crimson-and-earthworks-12-career-highlights/

Read Full Post »

Via Radiohörer

Anlässlich des 50. Todestags Theodor W. Adornos senden wir die letzte Rundfunkaufnahme des großen Philosophen aus dem Jahr 1969. Ein Gespräch, das er mit dem Bildungsforscher Hellmut Becker über die „Erziehung zu Mündigkeit“ im Hessischen Rundfunk führte.

Theodor W. Adorno „Erziehung zur Mündigkeit“ Das letzte Radio Gespräch mit Ihm

Read Full Post »

Teta Linek, eine alte Magd, hat ihr Leben lang mit unermüdlichem Fleiß und in steter Hingabe ihrer Herrschaft gedient. Der einzige Mensch, mit dem sich die einsame Frau verbunden fühlt, ist ihr Neffe Mojmir.

Jahrzehntelang schickt ihm Teta einen großen Teil ihres mühsam verdienten Lohns, damit der Frühwaise die Schule besuchen, Theologie studieren und Pfarrer werden kann. Denn Teta möchte nach ihrem Tod einen verlässlichen Fürsprecher auf Erden zurücklassen. Als Geistlicher wird Mojmir, so glaubt sie, ihr einmal den Weg zur ewigen Seligkeit leichter machen können.

Hörspiel: „Der veruntreute Himmel“ Nach dem Roman von Franz Werfel

Read Full Post »

Der berühmte Schriftsteller Joseph Conrad, mittlerweile alt und brummig, begegnet auf einer Atlantiküberfahrt einem jungen US-Amerikaner. Zutiefst überzeugt von den Segnungen des American Way of Life versucht dieser, Conrads pessimistische Weltsicht zu widerlegen. Ein Hörstück. Von Holger Teschke

Der Literat fristet sein Dasein, indem er immer wieder die Erinnerung beschwört und das
Gespräch mit den Schatten sucht.
Joseph Conrad, Über mich selbst

Hörstück: „Die Schattenlinie“ Joseph Conrads letzte Reise / Auf Wunsch wieder Online

Read Full Post »

Irgendwann taucht ein seltsamer Gast auf dem Landsitz auf. Als er sich ans Klavier setzt und spielt, erklingt eine nicht beschreibbare  Musik – eine Musik, die die Toten zurückbringt und alle  Wünsche der Bewohner des Hauses erfüllt.

Wohin geht die Musik, nachdem sie gehört worden ist? Seltsame Dinge passieren in New York und auf einem eigenartigen, geheimnisvollen Anwesen in Niederösterreich. Tote kehren zurück, große Sehnsüchte und Wünsche erfüllen sich scheinbar, nachdem eine nicht beschreibbare Musik ertönt. – via portfuzzle

Hörspiel: „Sieben Leben“ Eine Fabel mit vier Katzen, zwei Menschen und einem weißen Klavier Von Magda Woitzuck

Read Full Post »

„Body“ ist das zwanzigste Album von The Necks. Seit 1986 arbeitet das australische Trio an ganz eigenen Visionen von Jazz, dem Austarieren von Klangfarben und rhythmischen Verflechtungen wird dabei breiter Raum gegeben: Stücke sind jeweils gut eine Stunde lang. Im „Zeit-Ton“ ist das Mitte 2018 auf ReR Megacorp herausgebrachte „Body“ in fast voller Länge zu hören. – Mit Heinrich Deisl

„Body“ The Necks. Musikalische Körper

Read Full Post »

Older Posts »