Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Protest’

Warum die „Letzte Generation“ alles richtig macht

von Friedemann Karig

Der Mensch weiß zu viel, über sich und die Welt. Selbst unsere eigene Endlichkeit ist uns schmerzlich klar. Einer der wichtigsten Mechanismen unserer Psychohygiene ist deshalb die Verdrängung. Würden wir bei jedem Spaziergang ausführlich bedenken, überfahren werden zu können, wären wir gelähmt vor Angst – und blieben zu Hause. Ebenso normal scheint es, jenes wissenschaftlich belegte Szenario, als Spezies milliardenfach in Tod und Elend zu laufen, im Alltag auszublenden. Wir müssen unser Leben heute leben, egal was in 20 oder 200 Jahren mit der Welt passiert. Der Alltag geht schließlich weiter, auch wenn er unsere Normalität früher oder später zerstören wird…,..

Werbung

Read Full Post »

Theater um jeden Preis

Gesellschaftskritisches Theater unter einem Regime, das schon ein falsches Wort mit Gefängnis bestraft. Die Mitglieder von Theater DOC wollen nicht schweigen und protestieren mit geheimen Performances gegen Putin. Kann das gut gehen?

„Das Wichtigste ist der Mensch, sein Schicksal, die Möglichkeit, frei zu leben und seine Meinung zu äußern.“ Das steht auf der Homepage des Theaters. Wann und wo die Putin-kritischen Aufführungen stattfinden, steht da jedoch nicht. Denn dann käme wohl bald die Polizei zu Besuch.

https://www.hoerspielundfeature.de/informelle-opposition-teil-3-100.html

Read Full Post »

In einem Offenen Brief appellieren hunderte Autoren und Regisseurinnen von Hörspielen und Radiofeatures an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, sie angemessen zu bezahlen. Viele von ihnen sind durch die Sparmaßnahmen der Sender in ihrer Existenz bedroht. Von Stefan Fischer

Die Vorwürfe sind massiv: Von einem Schaden für Kunst und Kultur ist die Rede. Dass dem Genre Hörspiel die Auflösung droht und dem Autorenberuf die Entprofessionalisierung. Weiterhin, dass der öffentlich-rechtliche Hörfunk die Kultur nicht mehr als seinen Auftrag definiert, sondern nur noch als ein Angebot. Es ist die Rede von prekärer Bezahlung, dem Wegfall der Arbeitsgrundlage. Das alles gipfelt in dem Satz: „Die öffentlich-rechtlichen Sender werden zunehmend kulturvergessen.“ SZ

Read Full Post »

Es sind Bilder wie 2014, 1992, oder 1967: Jahre, in denen die Wut der schwarzen Bevölkerung in den USA überkochte. Der Auslöser der jüngsten Protestwelle ist ein trauriges Déjà-vu: Wieder haben Polizisten einen schwarzen Mann ermordet – mitten auf der Straße, am helllichten Tag, vor laufenden Kameras.

Eine Wiederholung von 2014, als ein Polizist in Ferguson in Missouri Mike Brown ermordete und #BlackLivesMatter zum ersten Mal Schlagzeilen machte? Die Situation in Minneapolis ist eine andere. Die Stadt gibt sich als linksliberale und weltoffene Metropole. Kein einziger Republikaner sitzt im Stadtrat. 2016 wählten über 60 Prozent Hillary Clinton. Der Täter, Derek Chauvin, wurde vergleichsweise schnell verhaftet, die Staatsanwaltschaft klagt ihn wegen Mordes an…,.. jacobin.de

Read Full Post »

Bitte protestieren Sie gegen die sinnlosen, naturzerstörenden Kahlschläge im Nationalpark Bayerischer Wald mit vielfältigen Protestschreiben, -Telefonaten, Briefen etc bis spätestens Montag 21.10.2019, gerichtet an die verantwortlichen Lokalpolitiker des kommunalen Ausschusses, s. unten!

Worum geht es?

In den Erweiterungszonen des Nationalparks Bayerischer Wald finden gerade extreme, massive Kahlschläge zur Eindämmung des Borkenkäfers statt. Diese Gebiete sind die zukünftigen neuen Naturzonen des Nationalparks Bayerischer Wald. Diese Kahlschläge machen aber in Zeiten des Klimawandels überhaupt keinen Sinn mehr,  – es gelingt auch mit den massivsten Kahlschlägen nicht, den Borkenkäfer zu bekämpfen. Vielmehr gibt es sehr schwerwiegende ökologische Folgeschäden. – waldproblematik.de

Read Full Post »

Weil Politik, Medien und Gesellschaft fast nur noch über die Gewalt beim G20-Gipfel in Hamburg sprechen, waren friedliche Formen des Protestes kaum sichtbar, meint Sozialpsychologe Harald Welzer.

20.07.2017 21:45 Uhr in Panorama –  Das Erste – daserste.ndr.de

Read Full Post »