Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Portrait’

Er hat die Minimal Music „erfunden“, sich aber nie als Minimalist verstanden. Reduktion ist bei Steve Reich die Basis für Diversität – für eine Musik ohne Geheimnisse. – Via Radiohörer

„Ich interessiere mich“, sagt Reich, „für wahrnehmbare Prozesse und möchte in der Lage sein, den Prozess nachvollziehen zu können, während die Musik erklingt“.

Werbung

Read Full Post »

Über das Lebenswerk des herausragenden Science-Fiction-Autors Philip Kindred Dick, der im Jahr 1982 verstarb. Wie kein anderer prophezeite er in seinen fiktionalen Erzählungen den Überwachungs- und Technologiewahn des 21. Jahrhunderts. Seine Romane und Kurzgeschichten dienten als Vorlage für zahlreiche Hollywood-Verfilmungen, darunter „Blade Runner“ und „Minority Report“…

https://www.arte.tv/de/videos/051147-000-A/philip-k-dick-und-wie-er-die-welt-sah/

Read Full Post »

by Alexa Hennings

Egon Friedell war ein Jude, der Christ wurde und ein Mann vollendeter Formen. „Bitte beiseite treten, ich springe!“, soll er gerufen haben, als 1938 zwei SA-Männer an seiner Wohnungstür nach dem „Jud Friedell“ verlangten. Der 60-jährige sprang in den Tod.

https://archive.org/details/bitte_beiseite_treten_ich_springe

Read Full Post »

https://obscure-alternatives-ltd.tumblr.com/archive

Read Full Post »

Read Full Post »

HERZOG

Das Werk des Filmemachers Werner Herzog ist spektakulär und vielfältig und in seinem Geburtsland noch immer zu wenig bekannt. In diesem Porträt aus dem Jahr 2012 versammelt die Autorin Filmbilder, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen. – Feature von Beate Becker

https://www.hoerspielundfeature.de/werner-herzog-film-biografie-100.html

Read Full Post »

https://www.arte.tv/de/videos/109037-000-A/dorothea-lange-einen-funken-ewigkeit-einfangen/

Ihre berühmte Fotografie mit dem Titel „The Migrant Mother“ ist eines der bekanntesten und eindringlichsten Bilder der Welt, ein obsessives Porträt, das zur Darstellung des Leidens während der Großen Depression in Amerika wurde. Dennoch kennen nur wenige Menschen die Geschichte, die Kämpfe und das Werk der amerikanischen Fotografin Dorothea Lange (1895- 1965), die dieses Porträt schuf.

Read Full Post »

Peter Brook ist am 2. Juli verstorben. Dieser Blick voller Sanftmut und Bescheidenheit, dieses unergründliche Lächeln, diese einfache und doch leidenschaftliche Art zu sprechen – wer könnte sie besser einfangen als Simon, sein Sohn. Mit 76 Jahren öffnete sich der Regisseur diesem besonderen Gesprächspartner, dem er Einblick in seine intimsten Gedanken als Künstler und Mensch gab.

https://www.arte.tv/de/videos/024396-000-A/brook-ueber-brook/

Nächstes Video: Shakespeare: Hamlet – Inszeniert von Peter Brook

Read Full Post »

Wer war Johann Sebastian Bach, den viele für den größten Komponisten aller Zeiten halten? Was ist das Geheimnis seiner überbordenden Schöpferkraft, die sich in über 1000 Werke ergoss? Wie war sein Verhältnis zur Religion, an welchen Gott glaubte er? Was meinte er mit dem Satz, Musik sei selbst schon eine Art Gottesdienst? Der Film „Heilige Spiele“ von Rüdiger Sünner folgt den Spuren des Meistes an zahlreichen Originalschauplätzen in Thüringen und Sachsen, die bisher noch kaum gezeigt wurden: verwunschene alte Kirchen, majestätische Orgeln, das Gefängnis in Weimar, wo Bach wegen „Halsstarrigkeit“ 4 Monate einsass usw. Er versucht das Geheimnis eines Mannes zu ergründen, der es vielleicht durch den Kontakt mit einer „höheren Kraft“ immer wieder schaffte, Krisen und Probleme in Schönheit und Kreativität zu verwandeln.

Der Film erscheint im Herbst 2022 bei https://absolutmedien.de/film/4081 Webseite des Regisseurs: https://www.ruedigersuenner.de

Read Full Post »

Older Posts »