Podiumsdiskussion „Himmler-Projekt“ Geheimrede Posen 1943
Posted in Fernsehen, Geschichte, Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged "Himmler-Projekt" Geheimrede Posen 1943, 1943, 3Sat, Fernsehen, Lesung, Manfred Zapatka, Podiumsdiskussion on 31. Oktober 2021| 3 Comments »
Posted in Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Politik, Radio, Sonstiges, Wissen, Wissenschaft, tagged Arno Schmidt, Darmstadt, Helmut Heißenbüttel, HR2, Literat, Literatur, Podiumsdiskussion on 23. April 2020|
Einige „Seltsame Tage“ erlebte Arno Schmidt sicherlich während seiner Zeit in Darmstadt – in einer Stadt, über die er einmal an Helmut Heißenbüttel schrieb: „Lieber tot in der Heide als lebendig in Darmstadt.“ Hier entstand auch seine gleichnamige Erzählung. Dennoch waren die Jahre in Darmstadt wichtige für Arno Schmidt. Knapp vier Jahre verbrachte das Ehepaar Schmidt in Darmstadt. Produktive Jahre, in denen zahlreiche Erzählungen und Kurzromane entstanden, in denen Darmstadt nicht nur Bühne, sondern selbst Akteurin ist…,.. HR2
Posted in Politik, tagged Fritz Bauer, Gerd Bucerius, NDR, Podiumsdiskussion, Politik, Radikalismus in der Demokratie, Ralf Dahrendorf on 5. Juli 2015|
Aktuelles Magazin für Bildungs- und Gesellschaftspolitik, „Radikalismus in der Demokratie – Podiumsdiskussion zur NPD“, NDR, Drehzeit 21.1.1967, Erstausstrahlung am 14.2.1967 um 20:15 im NDR III.
Es diskutieren Fritz Bauer (Generalstaatsanwalt Hessen), Friedrich Karl Kau (Rechtsanwalt, Berlin), Adolf von Thadden (NPD-Vorsitzender), Gerd Bucerius (Verleger DIE ZEIT), Rudolf Krämer-Badoni (Schriftsteller
und freier Journalist) und Ralf Dahrendorf (Soziologe Universität Konstanz) in der Universität Hamburg.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.