Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Peter Wohlleben’

Interview mit Peter Wohlleben

Die Erderwärmung setzt den Wäldern zu. Trotzdem haben natürliche Ökosysteme erstaunliche Fähigkeiten der Selbstregulation. Waldexperte Peter Wohlleben sagt: Je weniger wir eingreifen und je mehr wir die Natur machen lassen, desto gesünder ist der Wald. Ein Interview über das Lernpotenzial von Bäumen, ihr ausgeklügeltes Sozialverhalten und die Notwendigkeit umzudenken.

Das Interview führte Geseko von Lüpke

+++

https://archive.org/details/VonLpkeGeseko-Features

Werbung

Read Full Post »

NÜRNBERG – Der Wald ist uns als Rückzugsgebiet heilig, andererseits beuten wir ihn über Gebühr aus. Das meint zumindest Peter Wohlleben – Deutschlands bekanntester Förster. Er fordert deshalb einen achtsameren Umgang zwischen Baum und Mensch und plädiert für einen Nationalpark Steigerwald…,.. nordbayern.de

Read Full Post »

Die Waldbrände in den USA wüten weiter und haben jetzt sogar den Großraum Los Angeles erreicht. In Deutschland geht der dritte Dürresommer in Folge zu Ende, der Wald leidet unter der Trockenheit. Welche Rolle spielt der Klimawandel? Drohen uns ähnliche Katastrophen wie in Kalifornien? Fragen an den Förster und Buchautor Peter Wohlleben.

Read Full Post »

Read Full Post »

SR Klassiker – Fragen an den Autor – sr-mediathek.de

Read Full Post »

Bei Experten gibt es wenig Zweifel daran, dass es gesund ist, unter Fichten, Buchen und Eichen zu wandeln. Viele Studien belegen: Wer sich im Grünen aufhält, der tut Körper und Geist etwas Gutes. Nach einem Aufenthalt im Wald fühlen sich Menschen zumeist erfrischt. Ausgeruht. Gestärkt. Der Kopf ist wieder frei. Diesen Effekt führen die Wissenschaftler vor allem auf eine Gruppe botanischer Duftstoffe zurück, die wir im Wald einatmen: die Terpenoide.

Medizinisch besonders wirksam sind vor allem jene Terpenoide, die Nadelbäume wie etwa Fichten, Kiefern und Tannen verströmen. Unter Laborbedingungen haben Wissenschaftler Terpenoide Zellkulturen zugefügt, die keimende Tumoren enthielten — und die Naturstoffe töteten die Krebszellen ab. Verfütterten die Forscher Terpenoide an Tiere, die an Krebs litten, bildeten sich deren bösartige Geschwüre zurück.

Geo.de

Read Full Post »

Der Podcast mit Peter Wohlleben rund um das Thema Wald

Heute ist der Insektenforscher Thomas Hörren im neuen Podcast zu Gast. Er spricht mit mir über #Artenvielfalt , #Insektensterben und Schutzgebiete – viel Spaß beim Zuhören!

https://www.wohllebens-waldakademie.de/podcast

https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy8yNjdjNWNiMC9wb2RjYXN0L3Jzcw==

Read Full Post »

Unter Buchen, Lärchen und Fichten tanke ich Kraft. Am besten lässt sich die überaus wohltuende Wirkung des „Waldbadens“ erfahren, wenn man einmal ganz für sich allein unterwegs ist. Von Peter Wohllebengeo.de
Wenn ich mich in der Natur bewege, ich Tiere und Pflanzen um mich habe, den Himmel über mir spüre und den Erdboden unter mir: Dann geht es mir gut. Oft genügt es bereits, einfach draußen zu sein, wo es grün ist. Meine Frau und ich haben einen großen Garten, in dem wir Gemüse anbauen. Für mich wirkt die Beschäftigung dort wie ein Anti-Stress-Programm. Inmitten der Natur stellt sich bei mir fast augenblicklich Freude ein. Und Ruhe. Vor allem dann, wenn ich allein unterwegs bin. Dann genieße ich das Wetter, Wind und Wolken…

Read Full Post »

DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME Clips & Trailer

Read Full Post »

Older Posts »