Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Patricia Highsmith’

Kriminalhörspiel nach dem gleichnamigen Roman der grossen Autorin. Ein Krimi, in dem das Verbrechen allerdings nur Nebenschauplatz ist. Das wirklich Spannende spielt sich im Inneren eines verzweifelten jungen Mannes ab: in seinen Gedanken, in seinen Gefühlen. Verzweifelt, weil: voller Liebe.

«This sweet sickness runs its rapid course.» (Dieser süsse Wahn geht seinen raschen Gang)

https://www.srf.ch/audio/hoerspiel/1-2-der-suesse-wahn-von-patricia-highsmith?id=12338185

Werbung

Read Full Post »

Kriminalhörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Patricia Highsmith

Seit zwei Jahren lebt Alicia mit ihrem amerikanischen Mann Sydney in einem einsam gelegenen Haus in Suffolk und versucht, dessen Missmut mit heiterer Geduld zu parieren. Doch was kann sie dafür, dass er als Kriminalschriftsteller so erfolglos ist? Die beiden beschließen eine kurze Trennung. Am frühen Morgen nach Alicias Abfahrt macht eine Nachbarin eine sonderbare Beobachtung: Sie sieht, wie Sydney mit einer Teppichrolle auf der Schulter zum Wagen geht und wegfährt. Bruno Ganz spielt den räsonierenden Schriftsteller mit hintergründigem Humor und großer Raffinesse.

https://www.ndr.de/kultur/epg/Kriminalhoerspiel-Der-Geschichtenerzaehler-1-2,sendung1323496.html

Read Full Post »

Literarischer Ekel-Klassiker über etwas zu viele Schnecken in suboptimaler Haltungsweise. 

Lesung mit Wiebke Puls. Redaktion und Moderation: Judith Heitkamp

Read Full Post »

Victor lebt das beschauliche Leben der Schönen und Reichen an der amerikanischen Ostküste. Er hat ein schönes Haus und eine noch schönere Frau: Melinda. Doch die reiht Affäre an Affäre. Victor nimmt es scheinbar gelassen. Bis er eines Tages im Scherz sagt, er hätte einen ihrer Liebhaber getötet … srf.ch

2/2: «Tiefe Wasser» nach Patricia Highsmith + Porträt

Victor hat den Liebhaber seiner Frau umgebracht. Und auch wenn man ihm nichts beweisen konnte: Victor hat eine Grenze überschritten, und nun gibt es kein Zurück mehr … Im Anschluss an das Hörspiel bringen wir ein Porträt über Leben und Werk von Patricia Highsmith! Teil 2

Die Tage- und Notizbücher der Patricia Highsmith: hier

Read Full Post »

Hörspielvom 11.07.2021, 18:30 Uhr

Ein kleiner Ort an der tunesischen Küste. Der Aufenthalt eines amerikanischen Autors in einem Hotel zieht sich unfreiwillig in die Länge. Beim Warten geraten sein Leben und seine Wertvorstellungen ins Wanken. Ein packendes Hörspiel nach Patricia Highsmith. – DLF Kultur

Howard Ingham, ein amerikanischer Schriftsteller, ist nach Tunesien gereist, wo er mit einem befreundeten Regisseur einen Film drehen will. Er wartet seit Tagen auf eine Nachricht von diesem Freund, auch von seiner Verlobten Ina, die in New York bei einer Fernsehgesellschaft arbeitet. Während der Wartezeit lernt Ingham Land und Leute kennen, unter anderem seinen älteren Landsmann Francis J. Adams, der von Tunesien aus absurde antikommunistische Rundfunksendungen in den Ostblock sendet.

Read Full Post »

Durch den Reaktorunfall in Harrisburg 1979 wird das Problem der Atommüllentsorgung zur existenziellen Bedrohung. Ein packender Politthriller von Patricia Highsmith, gesendet zu ihrem 100. Geburtstag. beta.ardaudiothek.de

Read Full Post »

NDR Kultur – Dienstag, 19. Januar 2021 um  20:05 Uhr

Im Sturm nahm Patricia Highsmith die Herzen nicht. “Ich habe nie erlebt, dass sie ein freundliches Wort von sich gab, eine nette Geste machte“, sagt ihr ehemaliger amerikanischer Verleger Otto Penzler, “abgesehen von ihren Büchern gibt es nichts, was ich an ihr mochte.“ Zurückgezogen und wie versteckt hat diese streitbare Dame die letzten Jahre ihres Lebens in der Schweizer Bergwelt verbracht, in einem bunkerartigen Haus, das nach ihren Entwürfen erbaut wurde. Das Feature von Michael Lissek setzt sich auf die Spur der Texte von Patricia Highsmith und die ihres nicht weniger ungewöhnlichen Lebens. (Hördat)

Read Full Post »

Kriminalhörspiel, 18.01.2021, 22:03 Uhr DLF Kultur

Seit der Trennung von seiner Frau lebt der Ingenieur Robert zurückgezogen in dem amerikanischen Provinzstädtchen Langley. Auf seinen einsamen Spaziergängen entdeckt er die junge Jenny und ist immer stärker von ihr fasziniert. Besessen beobachtet er sie und ihren Verlobten Greg täglich aus sicherer Entfernung. Doch eines Tages entdeckt ihn Jenny hinter einem Gebüsch. Anstatt aber die Polizei zu rufen, bittet sie ihn freundlich herein und verwickelt ihn in ein Gespräch. Robert ist irritiert und kann mit dieser realen Zuneigung wenig anfangen. Doch Jenny verliebt sich in ihren Stalker – so sehr ihr zunehmend verzweifelter Verlobter auch um die gemeinsame Beziehung kämpft. Da verschwindet Greg plötzlich. Wenig später findet die Polizei eine Leiche im Fluss. Ist Robert der Mörder? Krimi-Klassiker zum 100. Geburtstag von Patricia Highsmith am 19. Januar 2021. DLF Kultur

Read Full Post »

„Der Junge, der Ripley folgte, mein viertes Ripley-Buch“, so führte einmal Patricia Highsmith aus, „ist die Geschichte eines Jungen, der seinen Vater im Zorn umgebracht hat und Ripley aufsucht, um es ihm zu gestehen und sein Gewissen zu erleichtern. Es geht hier um die Frage der Moral oder der fehlenden Moral: in unserer Welt der zornigen jungen Männer und gedungenen Mörder, die sich im 20. Jahrhundert nicht unterscheiden von den zornigen Männern und gedungenen Mördern der vorchristlichen Jahrhunderte: interessiert es da jemanden, wer mordet und wer ermordet wird?“

beta.ardaudiothek.de

Kriminalhörspiel: Der Junge, der Ripley folgte (II/II) Sonntag, 17. Januar 2021, 19:00 bis 20:00 Uhr – NDR Kultur

Read Full Post »

Older Posts »