1920 ist Milena Jesenská 24 Jahre alt und hat in ihrer Heimatstadt Prag bereits einiges Aufsehen erregt: auch, weil sie mit 19 gegen den erbitterten Widerstand ihres nationalistisch-antisemitsch eingestellten Professoren-Vaters den etwas verbummelten jüdischen Literaten Ernst Polak heiratete. Sie schreibt für tschechische Zeitungen und übersetzt, unter anderem Erzählungen eines deutschsprachigen Prager Autors namens Franz Kafka. Die beiden kennen sich aus der Prager Literaturszene, und sie haben über Übersetzungs- und Literaturfragen auch schon korrespondiert, als sich der Briefwechsel-Dialog in jenem Jahr 1920 derart intensiviert, dass Milena den dreizehn Jahre älteren, von ihr bewunderten Autor überreden kann, sich auf der Rückfahrt von einer Kur in Meran in Wien mit ihr zu treffen. Es wird eine überwältigende Begegnung, für beide. Ein Paar werden sie trotzdem nicht.
Posts Tagged ‘ORF’
Feuer an bloßer Haut – Von Rolf Schneider
Posted in Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Radio, tagged Briefe, Franz Kafka, Hörspiel, Literatur, Milena Jesenská, ORF, Rolf Schneider on 22. Januar 2022| 1 Comment »
Erich Kästner – Diktatoren – Schule der Diktatoren
Posted in Journal, Literatur, Persona, Politik, tagged 1994, archive.org, Die Schule der Diktatoren, DLR, Erich Kästner, Hörspiel, ORF, Zitate on 29. November 2021|
„Diktatoren, eine auswechselbare Guillotine ohne Gesetz und Gericht, eine Nationalmaschine, die den gesamten Vorrat eines Landes an Lustmördern, Volksbetrügern, Scharlatanen, Chiliasten (die auf Gottes Wiederkehr warten, hier), Schwärmern, Narren, Hochstaplern und psychopathischen Taschendieben, das ganze lichtscheue Gesindel eines Volkes auf alle Regierungssessel und hinter die Beamtentische setzt.“
Schule der Diktatoren: „… das deutsche Beispiel, dass sich der Mensch, unter Beibehaltung seiner fotografischen Ähnlichkeit, bis zur Unkenntlichkeit verunstalten lässt. Dressierte Hunde, auf den Hinterbeinen hüpfend und in Puppenkleidern, wirken abscheulich genug,- aber der dressierte, seine Würde und Gewissen apportierende, der als Mensch verkleidete Mensch ist der schrecklichste Anblick.“
https://archive.org/details/die-schule-der-diktatoren
E.K. Hat das Personal moderner Diktaturen begriffen. Sie morden mit geringerer Emotion, als sie rülpsen. (schreibt wer?) –
Oscar Wilde – „Eine Frau ohne Bedeutung“
Posted in Fernsehen, Kultur, Medien, Persona, tagged 1964, Eine Frau ohne Bedeutung, Fernsehen, ORF, Oscar Wilde on 11. Mai 2021|
Peter Turrini – Eine komische Katastrophe
Posted in Fernsehen, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Wissen, tagged Eine komische Katastrophe, ORF, Peter Turrini on 7. Mai 2021| 2 Comments »
„… aus all diesen Dingen entnehme ich, dass sich nicht einmal der Anfang meines Lebens verifizieren lässt.“ Dieser Anfang war am 26. September 1944, um 6, um 10, um 13, um 17 Uhr oder um Mitternacht. Jedenfalls wird Peter Turrini heuer 75 Jahre alt. Die komische Katastrophe, als die er sein Leben sieht, nahm ihren Anfang im kärntnerischen Maria Saal, wo er sich, als etwas rundliches Kind eines italienischen Einwanderers, stets von der Dorfjugend ausgeschlossen fühlte. Er begann, sich seine eigene Welt auszudenken und diese Ausdenkungen haben uns bis heute über 40 Bühnenstücke beschert, Essays, Gedichtbände, Reden, Kinderbücher …
Claus Peymann – Eine Provokation (Portrait)
Posted in Fernsehen, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Politik, Sonstiges, tagged Claus Peymann, Kultur, ORF, Portrait, Text und Bühne, Theater on 18. November 2020|
Greenpeace Österreich – Via Jörg Vogeltanz (Facebook)
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Medien, Natur, Partikel, Politik, Radio, Wissen, tagged falsches Verhalten, Geld, Gier, Greenpeace Österreich, ORF, Zitat on 16. Dezember 2019|
„Der unüberhörbare moralische Appell einer ganzen Generation wurde heute von den Mächtigen der Welt ignoriert. Eine lebenswerte Zukunft für uns alle wurde zur Verhandlungsmasse zwischen Konzerninteressen und politischen Machtfantasien alter, weißer Männer degradiert.“
https://orf.at/stories/3147708/?fbclid=IwAR1Noj916kkQwc2vxtbvzLlivq1gSMHm00J-tVN4wbHh-rdY290lBldOLWQ
Michael Niavarani & John Cleese |Willkommen Österreich
Posted in . N E W S, Fernsehen, Kultur, Persona, tagged Michael Niavarani & John Cleese, Monty Python, ORF, Willkommen Österreich on 10. Oktober 2019| 1 Comment »
Heute Abend lassen sich Michael Niavarani, Stermann und Grissemann von John Cleese die Show stehlen. Ein Blick des fast 80-jährigen Briten und Ex-„Monty Python„-Mitglied genügt, um selbst Stermann die Lachtränen ins Gesicht zu treiben. Ein absolutes Highlight der 12-jährigen Geschichte von Willkommen Österreich steht bevor.
Der Preis der Geradlinigkeit
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Persona, Radio, Wissen, tagged Claus-Gatterer-Preis, dietiwag.org, Markus Wilhelm, ORF, Tirol on 9. September 2019|
Mit seinem Blog „dietiwag.org“ ist er der Stachel im Fleisch der Mächtigen in Tirol.
https://oe1.orf.at/artikel/662340/Der-Preis-der-Geradlinigkeit
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.