Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Offener Brief’

Die ARD kontert einen offenen Brief von Hörspielautoren über schlechte Arbeitsbedingungen mit Hinweisen auf Falschbehauptungen und stilloses Verhalten. Doch es gibt ein versöhnliches Angebot. Von Stefan Fischer

Das kurzfristige Ziel ist erreicht. Denn das Thema ist nun für alle sichtbar: In einem offenen Brief an ARD und Deutschlandradio, über den auch die SZ berichtet hat, hatten rund 250 Hörspielautoren, -regisseurinnen und -musiker auf ihre zunehmend prekärer werdende Situation aufmerksam gemacht. Der Tenor: Die Aufträge werden weniger, die Honorare sinken. – https://radiohoerer.info/protest-der-hoerspielautoren-ard-bietet-runden-tisch-an/

OFFENER BRIEF DER AUTORINNEN UND AUTOREN an die ÖFFENTLICH-RECHTLICHEN SENDEANSTALTEN

OFFENER BRIEF DER AUTORINNEN UND AUTOREN an die ÖFFENTLICH-RECHTLICHEN SENDEANSTALTEN

Werbung

Read Full Post »

In einem Offenen Brief appellieren hunderte Autoren und Regisseurinnen von Hörspielen und Radiofeatures an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, sie angemessen zu bezahlen. Viele von ihnen sind durch die Sparmaßnahmen der Sender in ihrer Existenz bedroht. Von Stefan Fischer

Die Vorwürfe sind massiv: Von einem Schaden für Kunst und Kultur ist die Rede. Dass dem Genre Hörspiel die Auflösung droht und dem Autorenberuf die Entprofessionalisierung. Weiterhin, dass der öffentlich-rechtliche Hörfunk die Kultur nicht mehr als seinen Auftrag definiert, sondern nur noch als ein Angebot. Es ist die Rede von prekärer Bezahlung, dem Wegfall der Arbeitsgrundlage. Das alles gipfelt in dem Satz: „Die öffentlich-rechtlichen Sender werden zunehmend kulturvergessen.“ SZ

Read Full Post »

Sehr verehrte Frau Bundeskanzlerin,

als Emeritus der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz und langjähriger Leiter des dortigen Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene fühle ich mich verpflichtet, die weitreichenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens, die wir derzeit auf uns nehmen, um die Ausbreitung des COVID-19 Virus zu reduzieren, kritisch zu hinterfragen. Es ist ausdrücklich nicht mein Anliegen, die Gefahren der Viruserkrankung herunterzuspielen oder eine politische Botschaft zu kolportieren. Jedoch empfinde ich es als meine Pflicht, einen wissenschaftlichen Beitrag dazu zu leisten, die derzeitige Datenlage richtig einzuordnen, die Fakten, die wir bislang kennen, in Perspektive zu setzen – und darüberhinaus auch Fragen zu stellen, die in der hitzigen Diskussion unterzugehen drohen. Der Grund meiner Besorgnis liegt vor allem in den wirklich unabsehbaren sozio-ökonomischen Folgen der drastischen Eindämmungsmaßnahmen, die derzeit in weiten Teilen Europas Anwendungen finden und auch in Deutschland bereits in großem Maße praktiziert werden…,…

Klicke, um auf sucharit-bhakdi-offener-brief-offentlichkeit-black.pdf zuzugreifen

Read Full Post »

Sehr geehrter Herr Präsident des Deutschen Bundestages Wolfgang Schäuble,

hiermit möchte ich an Sie im Zusammenhang mit der Gedenkfeier am 31. Januar 2019 im Deutschen Bundestag anläßlich des 74. Jahrestags der Befreiung der Vernichtungslager in Auschwitz zwei Bitten richten:

  1. Bitte laden Sie Herrn David Berger, Kurator der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES), für diese Gedenkfeier wieder aus.
  2. Bitte verweigern Sie auch den Politikern der AfD-Fraktion im Bundestag die Teilnahme an der Feier.

Begründung:

https://trolesememoiren.wordpress.com/2019/01/26/tag-des-gedenkens-an-die-opfer-des-nationalsozialismus-offener-brief-an-wolfgang-schaeuble-zur-causa-david-berger-afd/

Read Full Post »