Wir schreiben das Jahr 1643, Europa liegt unter der Knute des Dreißigjährigen Krieges. Am 12. Dezember 1643 bricht zwischen Dänemark und Schweden der Torstenssonkrieg aus. Von Lennart Torstensson geführte schwedische Truppen greifen unerwartet dänische Landesteile in Holstein an
12. Dezember 1643: Beginn des Torstenssonkrieg — Schleswig-Holstein 24
Der Torstenssonkrieg, nach Hannibal Sehested auch Hannibalskrieg genannt, war ein kurzer militärischer Konflikt zwischen den Ostseemächten Schweden und Dänemark-Norwegen. Er dauerte von 1643 bis 1645, war Teil des Dreißigjährigen Krieges und endete für Dänemark in einer Niederlage.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.