Posts Tagged ‘Nordsee’
Im Spiel der Gezeiten – die Welt des Wattenmeers | NDR Doku
Posted in . N E W S, 1, Geschichte, Journal, Kultur, Medien, Natur, Symbole, Wanderlust, Wissen, tagged NDR, doku, Wattenmeer, Nordsee, Flut, Ebbe, Watt, Gezeiten on 1. Juni 2023| 5 Comments »
Springtide ? – Schleswig-Holstein 24 / Von Willi Schewski
Posted in Partikel, . N E W S, Wissen, wordpress, Persona, tagged Artikel, Nordsee, Schleswig-Holstein 24, Willi Schewski, Wissen, wordpress on 1. Juni 2023| 4 Comments »
Schafe auf dem Deich 5
Posted in Photographie, tagged Nordsee, Pellworm, Schafe on 26. März 2023| 2 Comments »
Pellworm: Vor uns die Sintflut
Posted in . N E W S, Fernsehen, Journal, Natur, Photographie, Politik, Wanderlust, Wissen, tagged 37 Grad, Anja Michaeli, Fernsehen, Insel, Klimawandel, Meer, Nordsee, Pellworm, Süderoog, ZDF on 17. Februar 2023| 5 Comments »
Eine Insel kämpft gegen den Klimawandel
von Anja Michaeli
Der nordfriesischen Insel Pellworm droht der Untergang. 37 Grad begleitet Bewohnerinnen und Bewohner der Insel und der dazugehörenden Hallig Süderoog, die sich für den Erhalt ihrer Heimat einsetzen. Ein steigender Meeresspiegel und häufiger auftretende Starkregenereignisse könnten das Entwässerungssystem der Insel überlasten. Was in Nordfriesland passiert, ist ein Beispiel für die Herausforderungen des Klimawandels weltweit.

2016
Steigender Meeresspiegel: Eine Hallig vor dem Aus? | Die Nordreportage | NDR Doku
Posted in . N E W S, Fernsehen, Medien, Natur, Wissen, tagged Fernsehen, Halligen, NDR, Nordsee, Oland, Reportage on 30. November 2022|
Flaches Land, weiter Blick, kreischende Seevögel am blauen Himmel. Auf den Salzwiesen weiden Kühe und drumherum ist das Meer. Und Ruhe: Das ist der Grund, warum die Menschen auf Hallig Oland leben wollen. Aber das Leben hier wird immer schwieriger, denn durch die globale Erwärmung steigt der Meeresspiegel. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Halligen im nordfriesischen Wattenmeer bekommen das als Erste zu spüren. Ein Filmteam begleitet für diese Reportage Bauer Thies, der seine Kühe im Frühsommer vom Festland auf die Hallig treibt, damit sie dort weiden können und den Halligboden festtreten. Der Küstenschutz begutachtet die Schäden des Winters und misst den Sedimentzuwachs der Salzwiesen. Das Fazit: Die Hallig wächst nicht schnell genug, um dem Anstieg des Meeresspiegels standzuhalten.
Himmel über Pellworm 1
Posted in Blütensthaub, Journal, Natur, Symbole, Wanderlust, tagged Himmel, Nordsee, Pellworm, Strand, Wolken on 16. April 2022| 2 Comments »
Und Zwei
Posted in Natur, Photographie, Wanderlust, tagged Ebbe, Nordsee, Pellworm on 3. April 2022|
Heute Nacht und heute Mittag gab es jeweils Landunter auf der Hallig Langeneß. Hier ein paar Impressionen – Vom MEERblick.blog
Posted in 1, tagged Hallig Langeneß, Land unter, MEERblog, Nordsee, Photographie, Sturm, wordpress on 31. Januar 2022|
Eine Reise entlang der niederländischen Nordsee. – Von Werner, dem Vogelknipser
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Natur, Partikel, Persona, Wanderlust, Wissen, wordpress, tagged Etappen, Niederlande, Nordsee, Photographie, Reise, Tour, Werner, wordpress on 5. Januar 2022|
Bei diesen Beiträgen werde ich sowohl von der gesamten Tour, als auch zu den Teiletappen Karten beifügen, damit ihr immer genau wisst wo wir uns befinden. So hoffe wir, dass ihr uns bei unserer erlebnisreichen Reise begleiten könnt. Es wird ein Mehrteiler werden, von dem ich noch nicht genau weiß wie viele Teile es geben wird. Von jeder Etappe ist mindesten ein Beitrag geplant, was vermutlich nicht ausreichen wird. Mit meiner Kamera begleitet ihr uns auf Fahrradtouren , wir nehmen euch mit auf verschiedene Stadtbummel …
https://wordpress.com/read/feeds/74725221/posts/3752123306
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.