Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘NDR’

Produktion: Norddeutscher Rundfunk / Bayerischer Rundfunk / 22.11.1961 Regie: Martin Walser – Wolfgang Weyrauchs ebenso ambitioniertes wie faszinierendes Hörspiel erzählt, wie der Tod an die Menschen herantritt: nicht der knochige, furchteinflößende Sensenmann sondern ein sanfter Passant, der sie verstohlen anhaucht. Und so erkennen die wenigsten, wer er ist und was das Datum bedeutet, das er ihnen zuflüstert … Hintergrundbild: Totentanz aus der Edgar-Allan-Poe-Verfilmung “The Masque of the Red Death” (1964) von Roger Corman
Werbung

Read Full Post »

Eine junge Stimme klagt gegen das Gericht der Weisen.

Viele Menschen klagen gegen die rücksichtslose Ausbeutung der Erde – zuletzt sogar vor dem Bundesverfassungsgericht. Was auf den ersten Blick wie ein politisches Anliegen erscheint, basiert auf einem philosophischen Problem: der Gegenüberstellung von Kultur vs. Natur, die nicht nur unser Verhältnis zu anderen Tieren oder Pflanzen prägt, sondern auch unsere Geschlechterrollen, unsere ganze Art zu denken. In einer imaginären Gerichtsverhandlung klagt eine junge Frau gegen alle vertrauten Denk- und Lebensgewohnheiten und fordert einen radikalen kulturellen Einschnitt. Hat sie eine Chance?

https://www.ndr.de/kultur/Feature-Der-juengste-Prozess,audio1279566.html

Read Full Post »

Hamburg, irgendwo am Stadtrand in einem Wald. In einer Nacht betreten Dani, Gössy, Frank, Jana und Matze von der Paranormal Research Group-Hamburg (PRG HH) ein ehemaliges Militärlazarett. Die fünf sind Geisterjäger, wobei sie die Geister weniger „jagen“, als einfach versuchen, mit ihnen Kontakt aufzunehmen. Frank hat die Gruppe vor 18 Jahren nach amerikanischem Vorbild gegründet. Die Mitglieder nehmen Kontakt zu Geistern auf, um ihre Theorie von einer „energetischen Seelenwelt“ zu beweisen.

Read Full Post »

Flaches Land, weiter Blick, kreischende Seevögel am blauen Himmel. Auf den Salzwiesen weiden Kühe und drumherum ist das Meer. Und Ruhe: Das ist der Grund, warum die Menschen auf Hallig Oland leben wollen. Aber das Leben hier wird immer schwieriger, denn durch die globale Erwärmung steigt der Meeresspiegel. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Halligen im nordfriesischen Wattenmeer bekommen das als Erste zu spüren. Ein Filmteam begleitet für diese Reportage Bauer Thies, der seine Kühe im Frühsommer vom Festland auf die Hallig treibt, damit sie dort weiden können und den Halligboden festtreten. Der Küstenschutz begutachtet die Schäden des Winters und misst den Sedimentzuwachs der Salzwiesen. Das Fazit: Die Hallig wächst nicht schnell genug, um dem Anstieg des Meeresspiegels standzuhalten.

Read Full Post »

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Auf-dem-Weg-in-eine-andere-Dimension-Nahtoderfahrungen-EinBlick-ins-Jenseits,audio1234702.html

Read Full Post »

Feature von Elke Heinemann

Was vom Dichter übrig bleibt

Venedig, Friedhofsinsel San Michele, zwei schlichte Grabsteine, mit Rosen bedeckt: Ezra Pound, US-amerikanischer Dichter und umstrittenster Protagonist der literarischen Moderne, ruht hier neben seiner langjährigen Geliebten, der Violonistin Olga Rudge.

In Venedig begannen und endeten Pounds Bemühungen um die Erneuerung der modernen Dichtung. 1908 debütierte der junge Mann dort mit einem Lyrikband, 1972 hinterließ der Sterbende zahlreiche Aufzeichnungen im Haus der Geliebten. Ihr Nachlass befindet sich in der Beinecke Library der Yale University, wo 2016 die letzte von 163 Archivkisten geöffnet werden durfte.

https://www.ndr.de/kultur/Feature-Ezra-Pound-reloaded,audio1226354.html

Read Full Post »

Eine Sendung des NDR aus der Schiller-Nacht 2005. Die Sendung wurde 1959 als Premiere ausgestrahlt (https://filmreporter.de/retro/news/75…. In den Hauptrollen: Karl-Maria Schley, Christian Wolff, Boy Gobert, Maria Luise Etzel, Herbert Fleischmann, Hans-Karl Friedrich, Inge Meisel, Heidi Mentz, Herta Farenkrog, Peter Esser.
Legendäre (hier nicht ganz vollständige) Theaterprobe der vorletzten Szene in Schillers bürgerlichem Trauerspiel „Kabale und Liebe“. Mit Helmut Lohner und Christiane Hörbiger

Read Full Post »

Kolumne: Hör mal ’n beten to „Vadders lütt Gedicht“ – Ralf Spreckels erinnert sich an ein Ringelnatz-Gedicht, das sein Vater ihm, als er Kind war, immer wieder vorgelesen hat.

In dat Gedicht ward ene arme Plant beschreven, en Suerblatt, op hochdüütsch „ein Sauerampfer“, de op’n Bahndamm twischen de Swellen wasst, dor nich wegkann un ümmer bloots de Töög kamen un gohn süht. Un kene Schangs hett, mit so’ne Iesenbohn maal mittoföhrn. Fastwussen even!

https://www.ndr.de/wellenord/sendungen/hoer_maln_beten_to/Plattdeutsche-Kolumne-Hoer-mal-n-beten-to-Vadder-luett-Gedicht,hoermaltext128.html

Arm Kräutchen

Ein Sauerampfer auf dem Damm
Stand zwischen Bahngeleisen,
Machte vor jedem D-Zug stramm,
Sah viele Menschen reisen.

Und stand verstaubt und schluckte Qualm
Schwindsüchtig und verloren,
Ein armes Kraut, ein schwacher Halm,
Mit Augen, Herz und Ohren.

Sah Züge schwinden, Züge nahn.
Der arme Sauerampfer
Sah Eisenbahn um Eisenbahn,
Sah niemals einen Dampfer.

Wissenswertes über den Sauerampfer

https://www.garten-literatur.de/Leselaube/ringelsa.htm

Read Full Post »

1972 war das Urknalljahr für den Umwelt- und Naturschutz: Der Club of Rome schockierte die Welt mit seinem bahnbrechenden Bericht „Zur Lage der Menschheit“. In Stockholm fand die erste Umweltkonferenz der Vereinten Nationen statt. Und in Nordfriesland trafen sich führende Umweltschützende, um die Studie „Die Grenzen des Wachstums“ in die Praxis umzusetzen. Mitten im Wirtschaftswahn der 1970er-Jahre forderte ein Haufen unerschrockener Menschen einen Nationalpark: den Nationalpark Wattenmeer. Was in Husum gefordert wurde, entsetzte große Teile der deutschen Bevölkerung: Ein derart radikaler Naturschutz würde „unser Land in die Armut treiben!“. Die Debatte wurde hart und unerbittlich geführt. Werner Boyens erinnert sich: „Wir mussten dagegen sein, um überhaupt beachtet zu werden. Denn die Menschen, die hier lebten, wurden praktisch vergessen.“

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/unsere_geschichte/Urknall-im-Watt-Als-die-Umwelt-wichtig-wurde,sendung1256542.html

Read Full Post »

Older Posts »