Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘NDR Info’

NDR Info – Sonntag, 29. Jan 2023 11:04 Teil 1/5 – Begegnung in der Hölle

NDR Info – Sonntag, 29. Jan 2023 15:04 Teil 2/5 – Das Paradies

An einem Tag im Oktober 1980 liegt in einem Haus bei São Paulo, Brasilien, ein Mann tot in seinem Badezimmer. Er ist blutüberströmt, ein Stich in die Brust beendete sein Leben. Der Tote, Gustav Wagner, ist der ehemalige Lagerspieß des Vernichtungslagers Sobibor. Hier wurden in den 40er Jahren knapp 250.000 Juden getötet. Die brasilianische Polizei geht nach kurzer Untersuchung davon aus, dass Wagner sich selbst das Leben genommen hat. Doch kurz nach Wagners Tod geht eine Postkarte um die Welt, abgeschickt vom jüdischen Sobibor-Überlebenden Stanislaw Szmajzner, genannt Shlomo. Die mit der Karte verbundene Botschaft ist mehrdeutig: Ist die Postkarte ein Geständnis?

https://www.ardmediathek.de/serie/shlomo-der-goldschmied-und-der-nazi/staffel-1/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODY2/1

Werbung

Read Full Post »

1. Teil Mungo Park ist ein ruhmsüchtiger Abenteurer, der sich 1795 daran macht, eines der ungeklärten Mysterien des schwarzen Kontinents zu lüften und zu entdecken: den Niger. Über vielerlei Irr- und Umwege, durch sengende Hitze und klirrende Kälte kämpft er sich schließlich zu ihm vor .

https://ndr.de/radiokunst

Read Full Post »

NDR Info – Hörspiel nach dem Roman von Andrew Vachss

Flood, eine Blondine und in Japan ausgebildeten Karatekämpferin, heuert den Privatdetektive Burke an. Burke, ein kleiner Gauner, der sich mehr schlecht als recht durchschlägt, soll den Mörder der Tochter einer Freundin aufspüren. Seine Nachforschungen führen Burke in die dunkelsten Gebiete der Großstadt, in eine Welt von Gewalt und Grausamkeit, die keine Tabus zu kennen scheint

Read Full Post »

eine Stadt in Angst: nächtens geht ein Mörder um, der alte Damen erdrosselt. Psychogramm eines Getriebenen und der Klassiker unter den Simenons.

La Rochelle im Spätherbst. Es regnet schon seit drei Wochen. Die Stadt ist abends nahezu verwaist, denn ein Mörder geht um, der alte Frauen bestialisch erwürgt. Der Polizei fehlt bislang jeder Anhaltspunkt. Nur der Schneider Kachoudas, ein armer Migrant, kommt dem Mörder zufällig auf die Schliche. Wird er den vermögenden, angesehenen Mann verraten? Würde man ihm glauben? Zwischen dem Mörder und seinem unfreiwilligen Mitwisser entspinnt sich eine bemerkenswerte Beziehung. Derweil geht das Morden weiter. Ein beklemmendes, raffiniertes Psychogramm und DER Klassiker der Non-Maigrets von Georges Simenon. – NDR Info

Read Full Post »

Jörg Jannings, einer der bedeutendsten Hörspielregisseure, wird 90! Ihm zu Ehren senden wir eines seiner Regie-Meisterstücke, die preisgekürte Inszenierung von Taboris „Weißmann und Rotgesicht“.

Nach dem gleichnamigen Theaterstück von George Tabori. „Man spricht ja mit dem ganzen Körper. Man hört auch mit dem ganzen Körper – mit der Haut.“ Für den Hörspielregisseur Jörg Jannings ist eben dies das zentrale Moment dieser fragilen, in Klang gefassten Kunst: der Schauspieler und all seine Mittel. Nur wenige seiner Zunft waren in der Lage, einen Text durch exzessive und neugierige Arbeit mit seinen Produktionsteams so umzusetzen, dass jene akustischen Artefakte auch Jahrzehnte nach ihrer Entstehung noch so schimmern wie es nur echte Kunst vermag. Mit: George Tabori als Erzähler, Leopold Hainisch als Weissmann und Heinz Hönig als Rotgesicht – NDR

Read Full Post »

Samstag, 31. Oktober 2020, 21:05 bis 21:30 Uhr, NDR Info

Hörspiel von Matthias Karow

Ein Ehepaar zieht aufs platte Land, lebt dort zurückgezogen, ohne nennenswerten Kontakt zur Dorfbevölkerung. Sie fährt täglich zur Arbeit in die Stadt und er, ein erfolgloser Schriftsteller, arbeitet zuhause an seinem Roman. Doch eines Tages, bedingt durch belanglose Zufälle, gerät auf einmal alles ins Rutschen. Gewissheiten verschwimmen. Ein Gefühl der Unheimlichkeit beschleicht die junge Frau im Gespräch mit dem Wirt der Dorfkneipe, bei dem sie sich sukzessive in eine parallele Welt hineingezogen fühlt.

Read Full Post »

 

Jim Hawkins, der Held der Geschichte, knapp vierzehn Jahre alt, wird Zeuge eines Verbrechens in der Gastwirtschaft der Eltern „Zum Admiral Benbow“, eines Verbrechens, das Seeräuber gegen einen ihrer Kumpanen, Bill Bones, planen. Bones hat den Plan vom Versteck all der Schätze, die der Seeräuberkapitän Flint auf einer entlegenen Insel versteckt hat. Sie wollen ihm diesen Plan abjagen, aber Bones erliegt aus Angst und wegen seiner ständigen Sauferei einem Schlaganfall. Sie kommen zu spät, denn Jim hat das Geheimnis des Planes von Bones erfahren, nimmt den Plan der Schatzinsel an sich und kann mit der Mutter in letzter Minute aus dem Hause fliehen.

 

Read Full Post »

NDR Info – Sonntag, 13. September 2020, 21:05 Uhr

Eine Ballonfahrt von 0snabrück nach England ist der Rahmen. Der Leser schaut durch ein Fernglas auf eine kleine Stadt: „Schwüler Spätsommernachmittag der alten Stadt, üppig blühend, windstill und schwer, und schwelend auf seinem Grunde. Immer dichter wachsen die Gärten zusammen, immer höher wuchert das Gras, immer dumpfer wird die Luft im Laubendunkel.“ Und dann tauchen sie nacheinander auf, die Personen des Geschehens, das sich dumpf-düster allmählich unter dem Einfluss eines heraufziehenden Gewitters vollzieht. Die Handlung hat Lampe mit Bedacht vor dem 1. Weltkrieg, um 1910, angesiedelt. Sie zeigt ungeduldige, gedrängte Menschen – ein beunruhigtes Leben in einem Zwischenzustand. Stefan Zweig hat es das „goldene Zeitalter des Stillstandes“ genannt: das Eine geht nicht mehr, das Neue ist noch nicht da. (Hördat)

 

Read Full Post »

NDR Info – Hörspiel – Diaz Eterovic, Ramon

Privatdetektiv Heredia findet seine frühere Geliebte tot in einem Hotelzimmer. Ihre Nachforschungen zu geheimer Waffenproduktion in Chile haben sie das Leben gekostet.

Read Full Post »

Older Posts »