Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘NDR Hörspiel Box’

https://www.ndr.de/kultur/radiokunst/podcast4336.html

Gruselgeschichten vom „Fahrenheit 451“-Autor Ray Bradbury.

„Das Glas“: Charlie ist schon ein armer Teufel: Seine Frau Thedy will nicht mehr viel von ihm wissen, und auch die Männer von Wilder’s Hollow sehen ihn über die Schulter an. Doch dann taucht Charlie mit einem mysteriösen Gegenstand im Dorf auf, einem großen Glas, in dem ein unbestimmbares Präparat, ein graues, schleimiges „Ding“, vor sich hindämmert. Abend für Abend hocken die Leute von Wilder’s Hollow nun in Charlies Wohnzimmer und spekulieren über das merkwürdige Wesen im Glas – sehr zum Verdruss von Thedy, die alles daran setzt, hinter dessen Geheimnis zu kommen. Aber das hätte sie lieber lassen sollen …

https://poddtoppen.se/podcast/1211763248/ndr-horspiel-box/das-glas

„Der Wind“: Natürlich weiß Herb Thompson, dass sein weitgereister Freund Allin kein Spinner ist. Doch seit Allin im Himalaja das „Tal der Winde“ entdeckt und darüber ein Buch geschrieben hat, glaubt er sich von allen mögliche Winden verfolgt: von Stürmen, Orkanen, Taifunen. Und gerade an diesem Abend, an dem die Thompsons Gäste erwarten, muss Allin mit seinen dramatischen Telefonanrufen immer wieder stören. Der Wind schleiche um sein Haus herum, belagere und bedrohe es geradezu. Einfach lächerlich, findet Thompsons Frau. Bis dann plötzlich die Telefonverbindung abreißt …

https://poddtoppen.se/podcast/1211763248/ndr-horspiel-box/der-wind

Werbung

Read Full Post »

In den 1950er Jahren bearbeitete Günter Eich für den NDR zehn „Phantastische Geschichten“. NDR Kultur sendet zwei der Hörspiele. Alle Episoden veröffentlichen wir ab 20.06. täglich in unserem Podcast, der NDR Hörspielbox.

Der bis heute wichtigste und stilprägendste deutsche Hörspielautor bearbeitete „Phantastische Geschichten“ von Rudyard Kipling („Die schönste Geschichte der Welt“), Nikolai Gogol („Die Nase“), Friedrich Gerstäcker („Germelshausen“), Pu Songling („Das lachende Mädchen“), Tania Blixen („Die Sintflut von Norderney“), Pierre Boulle („Die Nacht ohne Ende“), Juan Antonio de Zunzunegui („Don Lukas und das Unverkäufliche“), Wilhelm Hauff („Der junge Engländer“), Marcel Aymé („Die Siebenmeilenstiefel“) und Wilhelm von Scholz („Antwerpener Sage“). Leider ist die ursprüngliche Folge 2, die „Antwerpener Sage“, nicht auffindbar, was wir sehr bedauern.

NDR Kultur sendet zwei der neun Hörspiele, alle Episoden veröffentlichen wir vom 20.06. bis 28.06. in unserem Podcast, der NDR Hörspiel Box.

https://www.ndr.de/kultur/radiokunst/Phantastische-Geschichten,phantastischegeschichten124.html

Read Full Post »

Hörspiel nach dem Roman von Margaret Millar.

Die 22jährige Cleo Jasper ist verschwunden. Wurde die geistig zurückgebliebene Millionenerbin entführt?

https://www.ndr.de/kultur/epg/Kriminalhoerspiel-Nymphen-gehoeren-ins-Meer-1,sendung1239652.html

Nymphen gehören ins Meer (2/2)

https://www.ndr.de/kultur/epg/Kriminalhoerspiel-Nymphen-gehoeren-ins-Meer-2,sendung1242724.html

Read Full Post »

In einem kleinen Dorf ist ein menschengroßer sprechender Rabe namens „Sabeth“ aufgetaucht. Seine Gefährten haben ihn längst verlassen. Je mehr er das Denken und die Sprache der Menschen annimmt, desto mehr vergisst er seine ursprünglich erlernte Rabensprache. Das Hörspiel, in herausragender Weise von dem „Eich-Regisseur“ Gustav Burmester realisiert, spiegelt die zentrale Suche des Dichters nach einer wahren Sprache…,.. ndr.de/kultur

Read Full Post »

1. Teil. Flood, eine Blondine und in Japan ausgebildeten Karatekämpferin, heuert den Privatdetektive Burke an. Burke, ein kleiner Gauner, der sich mehr schlecht als recht durchschlägt, soll den Mörder der Tochter einer Freundin aufspüren. Seine Nachforschungen führen Burke in die dunkelsten Gebiete der Großstadt, in eine Welt von Gewalt und Grausamkeit, die keine Tabus zu kennen scheint. Mit: Christian Brückner

https://beta.ardaudiothek.de/episode/ndr-hoerspiel-box/andrew-vachss-kata-1-2-oder-hardboiled-krimi/ndr-kultur/83570198

https://beta.ardaudiothek.de/episode/ndr-hoerspiel-box/kata-2-2/ndr-kultur/83570188

Read Full Post »

„Der Junge, der Ripley folgte, mein viertes Ripley-Buch“, so führte einmal Patricia Highsmith aus, „ist die Geschichte eines Jungen, der seinen Vater im Zorn umgebracht hat und Ripley aufsucht, um es ihm zu gestehen und sein Gewissen zu erleichtern. Es geht hier um die Frage der Moral oder der fehlenden Moral: in unserer Welt der zornigen jungen Männer und gedungenen Mörder, die sich im 20. Jahrhundert nicht unterscheiden von den zornigen Männern und gedungenen Mördern der vorchristlichen Jahrhunderte: interessiert es da jemanden, wer mordet und wer ermordet wird?“

beta.ardaudiothek.de

Kriminalhörspiel: Der Junge, der Ripley folgte (II/II) Sonntag, 17. Januar 2021, 19:00 bis 20:00 Uhr – NDR Kultur

Read Full Post »

Anlässlich des Todes von Hörspielmacher Norbert Schaeffer: Eine religionsübergreifende Parabel über Weisheit, Toleranz, Fatalismus, Güte und eine ungewöhnliche Freundschaft. Der weltweite Theatererfolg von Eric-Emmanuel Schmitt in der Inszenierung von Norbert Schaeffer. NDR 2001 beta.ardaudiothek.de

Read Full Post »

Weil ihre elfjährigen Jungs sich geprügelt haben, treffen sich die beiden Elternpaare zu einem Gespräch. Bei Kaffee und Kuchen startet eine höfliche Unterhaltung, die aber bald ausartet und in Handgreiflichkeiten endet. – ardaudiothek.de/

Read Full Post »

Patricia Highsmith schafft schillernde Charaktere, die uneindeutig bleiben. Auch moralisch schwer zu klassifizieren. Ist diesem Geschichtenerzähler wirklich zu trauen? Von Patricia Highsmith, NDR 1990.

Read Full Post »