Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘naturalsmedizin’

Sechs von zehn Deutschen fühlen sich gestresst oder genervt, wie eine aktuelle Studie des Forsa-Instituts belegt. Job, Kinder, Haushalt und vieles mehr lasten auf den Schultern der heutigen 30-40-Jährigen. Kein Wunder, dass das Thema Burn-Out und Depression in unseren Breitengraden immer mehr in den Mittelpunkt rückt. Wie sie ihre Psyche und Nerven auf natürlichem Wege stärken können, erfahren sie in diesem Beitrag.- 

https://naturalsmedizin.com/2017/01/14/psyche-und-nerven-natuerlich-staerken/

Werbung

Read Full Post »

Die Bedeutung der Hypophyse und dem damit eng verknüpften Hormonsystem mit seinen jeweiligen Auswirkungen für den Gesamtorganismus ist für die naturheilkundliche Behandlung/Therapie von besonderer Bedeutung. Kaum jemand kann die Hypophyse einordnen und doch können die Auswirkungen auf den Menschen enorm sein, sollte sie ihre Arbeit nicht wie geplant verrichten…

https://naturalsmedizin.wordpress.com/2016/11/04/die-hypophyse-und-die-bedeutung-fuer-die-naturheilkundliche-behandlung/

Read Full Post »

Die Schilddrüse ist zwar ein kleines, aber sehr wichtiges Organ. Probleme mit der Schilddrüse können zu Müdigkeit, Konzentrationsproblemen und Gewichtszunahme führen. Sie liegt unter dem Adamsapfel im vorderen Halsbereich. Sie ist für die Produktion verschiedener Hormone, für den Cholesterinabbau, das Wachstum, die Wärmefunktion, den funktionierenden Stoffwechsel und die Hirnentwicklung mit verantwortlich.

https://naturalsmedizin.wordpress.com/2016/10/09/schilddruese-natuerliche-wege-der-heilung/

Read Full Post »

Die Leber – Ein Organ, das täglichem Stress ausgesetzt ist

Unbewusst nehmen wir täglich giftige Stoffe über die Luft, die Nahrung, das Wasser und sogar durch Produkte (Kosmetik, etc.) in uns auf. Da die Leber für die Entgiftung verantwortlich ist, steht sie dadurch quasi unter Dauerstress. Daher ist es besonders wichtig, die Arbeit der Leber immer wieder natürlich zu unterstützen oder die Leber selbst zu reinigen! Denn, wenn die Leber selbst mit Giftstoffen überfüllt ist, kann sie ihre Arbeit nicht mehr ordnungsgemäß ausführen. Der einfachste Weg zu erkennen, ob die Leber „überlastet“ ist, ist ein Bluttest. Aus naturheilkundlicher Sicht ist eine sanfte Darm-/Leberreinigung immer zielführend.-

https://naturalsmedizin.wordpress.com/2016/02/29/die-leber-natuerlich-entgiften/

Phytotherapie bei Erkrankungen der Leber und Galle

Der Einsatz von Phytotherapeutika bei Erkrankungen der Leber und Galle basiert auf langjährigen guten Erfahrungen in der Praxis. Mariendistel, Artischocke, Rote Bete und Schafgarbe sind bewährte Therapeutika bei Lebererkrankungen. Für Gallenwegsdyskinesien (Reizgallenblase) zählen Wermut, Schöllkraut, Erdrauch, Rettich und Löwenzahn zu den wichtigsten Phytotherapeutika. Die Phytotherapie ist eine starke und verlässliche Partnerin in der Behandlung der Leber- und Gallenerkrankungen, wenn man sie gezielt einsetzt und sie in ein sinnvolles Therapiekonzept einfügt.- thieme.de/

Häufigste Lebererkrankung: Fettleber: Symptome Anzeichen der Steatosis hepatis

Die Fettleber verursacht häufig keinerlei Symptome und wird daher oft eher zufällig bei Routineuntersuchungen entdeckt. In manchen Fällen treten aufgrund der Leberschwellung (Hepatomegalie) drückende oder dumpfe Schmerzen im rechten Oberbauch auf.- lifeline.de/

Chinesisches Kraut kann Fettleber heilen – Die Fettleber gehört mittlerweile zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. In den USA findet man sie bei etwa jedem dritten Erwachsenen, und in Deutschland zeigen die Quoten in ähnliche Richtungen. So ergab eine Studie in Mecklenburg-Vorpommern, dass dort mehr als jeder fünfte Erwachsene eine Fettleber hat.- welt.de

Read Full Post »