Im Nationalpark Bayerischer Wald greift der Mensch auf dem Großteil der Fläche nicht ein. Die Natur darf sich nach ihren ureigenen Gesetzen entfalten. Diese natürliche Dynamik ist nicht nur für Besucher faszinierend, sondern auch für Wissenschaftler. Nur an wenigen Orten in Deutschland kann so detailliert erforscht werden, wie sich Wald ungestört entwickelt. Im Podcast „Wildnis schafft Wissen – Forschung im Nationalpark Bayerischer Wald“ geben Biologen, Forstwissenschaftler, Geoökologen und weitere Experten besonders spannende Einblicke in ihre Arbeitsfelder.
Hört rein! https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/forschung/podcast/index.htm