Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Nationalpark Bayerischer Wald’

Im Nationalpark Bayerischer Wald greift der Mensch auf dem Großteil der Fläche nicht ein. Die Natur darf sich nach ihren ureigenen Gesetzen entfalten. Diese natürliche Dynamik ist nicht nur für Besucher faszinierend, sondern auch für Wissenschaftler. Nur an wenigen Orten in Deutschland kann so detailliert erforscht werden, wie sich Wald ungestört entwickelt. Im Podcast „Wildnis schafft Wissen – Forschung im Nationalpark Bayerischer Wald“ geben Biologen, Forstwissenschaftler, Geoökologen und weitere Experten besonders spannende Einblicke in ihre Arbeitsfelder.

Hört rein! https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/forschung/podcast/index.htm

Werbung

Read Full Post »

Bitte protestieren Sie gegen die sinnlosen, naturzerstörenden Kahlschläge im Nationalpark Bayerischer Wald mit vielfältigen Protestschreiben, -Telefonaten, Briefen etc bis spätestens Montag 21.10.2019, gerichtet an die verantwortlichen Lokalpolitiker des kommunalen Ausschusses, s. unten!

Worum geht es?

In den Erweiterungszonen des Nationalparks Bayerischer Wald finden gerade extreme, massive Kahlschläge zur Eindämmung des Borkenkäfers statt. Diese Gebiete sind die zukünftigen neuen Naturzonen des Nationalparks Bayerischer Wald. Diese Kahlschläge machen aber in Zeiten des Klimawandels überhaupt keinen Sinn mehr,  – es gelingt auch mit den massivsten Kahlschlägen nicht, den Borkenkäfer zu bekämpfen. Vielmehr gibt es sehr schwerwiegende ökologische Folgeschäden. – waldproblematik.de

Read Full Post »

Seit 1970 misst der Nationalpark in Waldhäuser sämtliche Klimadaten – April und Mai 2018 deutlich zu warm

Ein bisschen Tau liegt noch auf den Wiesen im Bergdorf Waldhäuser. Doch die morgendlichen Temperaturen lassen schon vermuten, dass es ein besonders warmer Tag wird im Nationalpark Bayerischer Wald. Das ist jedoch keine Ausnahme mehr, wie die Auswertungen der nationalparkeigenen Klimastation zeigen. „Der Frühling beginnt drei bis vier Wochen eher“, fasst Forscher Claus Bässler den Trend der vergangenen Jahre zusammen. Das belegen auch die aktuellen Zahlen…

http://www.nationalpark-bayerischer-wald.de/aktuelles/presse/pressemitteilungen/detailansicht.htm?tid=1051811

Read Full Post »