Nachdem 9. Mai 2016 folgt am 11. November 2019 ein weiterer, von der Erde aus beobachtbarer, Durchgang des Merkurs vor der Sonne. Dieses Ereignis wird Merkurtransit genannt und kann mit einem speziell für die Sonnenbeobachtung ausgerüsteten Teleskop auch von Europa aus miterlebt werden. Der Merkur ist zu klein, um mit Hilfe einer Sonnenfinsternisbrille als schwarzer Punkt vor der Sonne erkennbar zu sein.
Am 11. November 2019 schiebt sich der Merkur nach 2016 erneut vor der Sonne durch; diesmal sogar recht zentral, nur 7% Sonnenradius vom Sonnenmittelpunkt entfernt. Wiederum wird der Beginn des Transits von Mitteleuropa aus recht gut zu beobachten sein, wobei die Mittagssonne bereits nicht mehr besonders hoch am Himmel stehen wird. Die Transitmitte dürfte verbreitet bei sehr tief stehender Sonne zu sehen sein, bevor die Sonne mit dem kleinen Merkurpunkt untergehen wird…,.. https://eclipse.astronomie.info/2019-11-11/
https://blogs.nasa.gov/Watch_the_Skies/2019/11/07/a-transit-of-mercury-happens-nov-11/
https://mercurytransit.gsfc.nasa.gov/2019/
Read Full Post »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.