Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Münsterland’

Read Full Post »

Das Bild der Welt verändert sich und das immer schneller. Gestern morgen, als ich durchs Münsterland zur Arbeit fuhr, war ich für einen Moment sehr irritiert. Habe ich mich an die Windkraftanlagen mit ihrer eigenen Ästhetik schnell gewöhnt, stießen mir dicke silberfarbene Säulen zwischen den Bauernhäusern auf – Funkmasten. Sie müssen über Nacht gewachsen sein, […]

über Tag 79/365 – Funkmasten — Make a Choice Alice

Werbung

Read Full Post »

Read Full Post »

muensterlandtv

Read Full Post »

Etwa zwölf Kilometer westlich der Stadt Dülmen, im Merfelder Bruch, lebt schon seit frühesten Zeiten eine Herde Wildpferde. Diese etwa 350 Tiere sind heute das einzige verbliebene Wildgestüt auf dem europäischen Kontinent.

img_0635

Die Wildpferde in Dülmen sind sich selbst überlassen, folgen ihren Instinkten und müssen mit der Witterung und dem Nahrungsangebot in ihrem Biotop zurecht kommen. So ist das Dülmener Wildpferd hart, anspruchslos und gesund geblieben.

https://www.muensterland.de/freizeit-urlaub/ausflugstipps-fuer-familien-im-muensterland/wildpferdepark-merfelder-bruch-bei-duelmen/

Read Full Post »

IMG_4626

Das 2Stromland ist ein vielseitiger Landschaftsraum zwischen Haltern am See, Olfen und Datteln, zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Namengebend sind die Flüsse Lippe und Stever, deren Flussauen das Bild prägen. Dazwischen wechseln sich Stauseen, Siedlungen, Heide, Wälder, Felder und Äcker ab. Das 2Stromland ist auch ein Konzept, das diesem Grenz- und Zwischenraum eine Identität gibt. Ideengeber und Umsetzer sind die Städte Haltern am See, Olfen und Datteln, … sowie der Lippeverband. Sie teilen die Auffassung, dass eine zukunftsfähige Landschaft ökonomisch tragfähig, ökologisch nachhaltig und für die Menschen erlebbar sein muss.

http://www.olfen.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/2stromland.html

Klicke, um auf 2Stromland_Faltblatt.pdf zuzugreifen

Read Full Post »

IMG_0244

Read Full Post »

« Newer Posts