Chapter I
Loomings
page 1
Posted in . N E W S, Film, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Natur, Partikel, Persona, Wissen, tagged Herman Melville, http://loomings-jay.blogspot.de/, Moby Dick, powermobydick.com, Roman, silvae on 21. Oktober 2021| 5 Comments »
Chapter I
Loomings
page 1
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Natur, Partikel, Persona, Wanderlust, Wissen, tagged Auldearn, Herman Melville, loomings-jay.blogspot.com, Moby Dick, silvae, Soundcloud, Tilda Swinton, Unity Recording Studio on 30. September 2020|
Read by Tilda Swinton. Introduced by Peter Donaldson, Recorded by Joe and Alan Harfield, Unity Recording Studio, Auldearn,
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Tiere, Wissen, tagged 10 Teile, Bayern 2, Download, Hörspiel, Herman Melville, Klaus Buhlert, Moby Dick on 24. Juni 2020|
Er hat als einziger überlebt: Ismael. Nachname unbekannt. Er ist der Erzähler in Herman Melvilles Roman „Moby Dick; oder: Der Wal“. Zum ersten Mal publiziert 1851 in London und New York. 2001 erschien die deutsche Neuübersetzung von Matthias Jendis. Auf ihr basiert Klaus Buhlerts zehnteilige Hörspielversion. Mit Rufus Beck als Ismael, Felix von Manteuffel als Melville, Manfred Zapatka als Kapitän Ahab und Ulrich Matthes als Steuermann Starbuck.
Der Mehrteiler „Moby Dick oder Der Wal“ ist nur diese Woche als kostenfreier Podcast hier erhältlich oder überall dort, wo es Podcasts gibt…
https://www.br.de/mediathek/podcast/moby-dick-das-hoerspiel/810
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Radio, Symbole, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Andreas Hagelüken, Feature, Herman Melville, Literatur, Moby Dick, Roman on 11. August 2019|
Feature von Andreas Hagelüken: Alle kennen Moby Dick. Viele haben es im Bücherregal. Aber wer hat die 135 Kapitel des 1851 erschienenen Buches wirklich gelesen? In den wenigsten von ihnen wird die Jagd nach dem Weißen Wal erzählt.
Seit 2006 hat sich eine Gruppe akademischer Lehrkräfte im deutschsprachigen Raum dem Roman verschrieben. Sie haben sich vorgenommen, jedes einzelne Kapitel mit dem Rüstzeug der Germanistik, Philosophie, Mediengeschichte und Wissenschaftstheorie zu durchleuchten. Und das mit einem weit offenen Visier – sie nennen ihre Methode historisch-spekulativer Kommentar.- DLF Kultur
Posted in Fernsehen, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Natur, Persona, Psychologie, Symbole, Tiere, Wissen, tagged Alexander Kluge, FUKUSHIMA, Gespräch, Herman Melville, Joseph Vogl, Mahlstrom, Mensch, Moby Dick, Natur, Schiff, Wasser, welt.de, Zeugung on 28. September 2017|
Joseph Vogl im Gespräch mit Alexander Kluge über die Erzählung vom Zweikampf zwischen Mensch & Natur
https://www.welt.de/kultur/article109955111/Was-Herman-Melvilles-Wal-Roman-heute-bedeutet.html
Posted in Literatur, Partikel, tagged audio book, Benedict Cumberbatch, Herman Melville, John Waters, Moby Dick, Open Culture, Soundcloud, Stephen Fry, Tilda Swinton & More on 4. September 2016|
Three years ago, Plymouth University kicked off Moby Dick The Big Read, promising a full audio book of Herman Melville’s influential novel, with famous (and not so famous) voices taking on a chapter each. When we first wrote about it here, only six chapters had been unveiled, but boasted actors like Tilda Swinton (reading chapter one below), author Nigel Williams, and poet and journalist Musa Okwonga… –