Posts Tagged ‘Mixcloud’
Sinlahekin Valley midnight – Von soundeziner
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Soundscapes, tagged Mixcloud, Sinlahekin Valley midnight, soundeziner, Soundscapes on 20. Mai 2022|
Johann Wolfgang von Goethe – Die Leiden des jungen Werthers
Posted in Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Medien, Persona, Radio, tagged Die Leiden des jungen Werthers, DLF Kultur, Hörspiel, Johann Wolfgang von Goethe, Liebe, Mixcloud, Nihindula on 12. Februar 2020|
Hörspiel über einen berühmten unglücklich Liebenden
„Sie sieht nicht, sie fühlt nicht, dass sie ein Gift bereitet, das mich und sie zugrunde richten wird. Und ich mit voller Wollust schlürfe den Becher den sie mir zu meinem Verderben reicht.“ Der Herausgeber erzählt, indem er Werthers nachgelassene Briefe und Notate zitiert und sich auf Berichte der Beteiligten beruft, seine Version von Werthers Weg in den Selbstmord am 24. Dezember 1772.
Psychisch kranke Gesellschaft – Christian Kohlross … by Nihindula
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Medien, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Christian Kohlross, Mixcloud, Nihindula, Psychoanalyse, SWR2 Aula on 16. Januar 2020|
SWR2 Wissen: Aula – Wie wäre es, wenn man die Psychoanalyse auf die westliche Gesellschaft anwenden würde? Christian Kohlross beschreibt unsere Kultur mit einem psychoanalytischen Ansatz.
Psychogramm der Superreichen – Von Nihindula
Posted in . N E W S, Journal, Kultur, Politik, Sonstiges, Wissen, tagged Mixcloud, Psychogramm der Superreichen, SWR2 Wissen, Ulrike Köppchen on 15. Juni 2019| 3 Comments »
SWR2 Wissen, 23.01.2019. Von Ulrike Köppchen
Über Menschen mit sehr hohem Vermögen wissen wir fast nichts: sehen sich die Superreichen überhaupt noch als Teil der Gesellschaft? Oder gelten für sie andere Regeln? – https://swrmediathek.de/player.htm?show=fb839570-1f20-11e9-8ed2-005056a10824
Lange Nacht über Tiefe in der Musik – Into the Deep … by Nihindula
Posted in Hören&Hörspiel, Kultur, Medien, Wissen, tagged Lange Nacht, Mixcloud, MUSIK, Nihindula, Tiefe, Tiefe in der Musik on 4. Juni 2019|
Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht, 13.04.2019. Von Olaf Karnik und Volker Zander
Von Klassik über Jazz und Blues bis zu Folk und Rockmusik – seit jeher gilt Tiefe als besonderes Qualitätskriterium. Wo es Musik gelingt, Empfindungen auszudrücken oder Erfahrungen zu reflektieren, dringt sie in die Seele ihrer Zuhörer.
Lange Nacht mit Ágnes Heller – Furchtlose Philosophin … by Nihindula
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Persona, Philosophie, Radio, Wissen, tagged Agnes Heller, Deutschlandfunk Kultur, Jochanan Shelliem, Lange Nacht, Mixcloud, Nihindula, Philosophie, Ungarn on 26. Mai 2019|
Deutschlandfunk Kultur, 11.05.2019 – Von Jochanan Shelliem
Sie entging nur knapp dem Holocaust, folgte immer ihren Überzeugungen und wendet sich bis heute furchtlos gegen Tyrannei und Unterdrückung: die ungarische Philosophin Ágnes Heller. Für die Intellektuelle und Weltbürgerin ist Wahrheit lebenswichtig.
Die Geschichte der Manifeste – Mutige Aufstände gegen das Gewohnte … by Nihindula
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Politik, Radio, Wissen, tagged Deutschlandfunk Kultur, Lange Nacht, Manifeste, Mixcloud, Nihindula, Stefan Zednik on 25. Mai 2019|
Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht, 04.05.2019 – Von Stefan Zednik
Es hat immer etwas Aufrührerisches, im besten Fall gar Revolutionäres, wenn sich ein Mensch, eine Gruppe, eine Partei mit einem Manifest gegen alles Bisherige stellt. Doch nicht immer wissen die Autoren, was an die Stelle des Alten treten könnte.
delirium by black_ops
Posted in 1, tagged black_ops, Electronica, Mixcloud, MUSIK on 30. November 2018|
Collected Uncanniness, strange and unsettlingly beautiful songs. Vol.2.
Posted in Medien, tagged Collected Uncanniness, Mixcloud, MUSIK on 14. August 2018|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.