Posts Tagged ‘Meer’
4K映像+湖畔の穏やかな水の音 / 自然環境音 ASMR – kazephoto – Soundscapes im Winter
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Persona, Soundscapes, Wanderlust, tagged Japan, kazephoto, Meer, Soundscapes, Winter on 31. März 2023|
Kulturraum, Forschungsziel, Sehnsuchtsort
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Lange Nacht, Natur, Persona, Radio, Symbole, Wanderlust, Wissen, tagged DLF Kultur, Forschungsziel, Hören, Kulturraum, Lange Nacht, Meer, Sehnsuchtsort on 17. März 2023|
Eine Lange Nacht über das Meer – Von Berit Hempel; Regie Burkhard Reinartz – Deutschlandradio Kultur
Es kann silbrig schimmern und türkis leuchten, zärtlich säuseln und verheerend wüten, sich haushoch auftürmen oder kilometerweit zurückziehen: das Meer. Es ist Sehnsuchtsort und Projektionsfläche, Wirtschaftsraum und Forschungsziel, unverwüstlich und zu Tode verschmutzt, fasziniert Menschen aus Kunst, Literatur und Wissenschaft.
Rund 70 Prozent unserer Erde sind von Meeren und Ozeanen bedeckt, nur ein Teil davon ist erforscht. Der tiefste Punkt des Meeres liegt bei 11.000 Metern. Entdecker verfolgten die Strömung des Meeres, suchten die kürzesten Wasserwege, verschwanden in den Weiten des Wassers. Die „Lange Nacht” versenkt sich mit Antje Boetius, Leiterin des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung, in die Tiefsee und streift mit Meeresbiologen und Kuratorinnen durch die Kulturgeschichte des Meeres.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/faszinationsraum-meer-100.html
4K 気分転換したい時に見る朝日と波の音動画 15分 – Kazephoto – Abendstunde
Posted in . N E W S, Film, Journal, Natur, Persona, Wanderlust, tagged Meer, Sonnenuntergang, Soundscapes, Wasser, Wellen on 8. März 2023|
»MENSCH UND MEER«: Das Meer – so weit und so groß
Posted in . N E W S, Bücher, Journal, Kultur, Medien, Natur, Partikel, Persona, Wissen, tagged Bücher, Katja Maria Engel, Literatur, Meer, Mensch, Salzwasserlagune Mar Menor, Spanien, Spektrum.de on 21. Februar 2023|
Eine Fülle an Meer-Wissen mit unbekannten Details zu Schiffbau, marinen Rohstoffen und Atomschiffen zum Auftanken – und ein Appell zum Schutz des Meeres.
Die Salzwasserlagune Mar Menor in Spanien erhielt im September 2022 als Ökosystem den Rechtsstatus einer Person. Jetzt dürfen Bürger klagen, wenn sie die Rechte der Lagune verletzt sehen. Bislang war Umweltschutz menschenzentriert. Der Umwelt eigene einklagbare Rechte zuzuerkennen, sei eine »Revolution, die dem derzeitigen Wirtschaftssystem, das den Planeten zerstört, Grenzen setzen wird«, erklärte die Philosophieprofessorin der Universität Murcia, Teresa Vicente…,..
https://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-mensch-und-meer/2105937
Pellworm: Vor uns die Sintflut
Posted in . N E W S, Fernsehen, Journal, Natur, Photographie, Politik, Wanderlust, Wissen, tagged 37 Grad, Anja Michaeli, Fernsehen, Insel, Klimawandel, Meer, Nordsee, Pellworm, Süderoog, ZDF on 17. Februar 2023| 5 Comments »
Eine Insel kämpft gegen den Klimawandel
von Anja Michaeli
Der nordfriesischen Insel Pellworm droht der Untergang. 37 Grad begleitet Bewohnerinnen und Bewohner der Insel und der dazugehörenden Hallig Süderoog, die sich für den Erhalt ihrer Heimat einsetzen. Ein steigender Meeresspiegel und häufiger auftretende Starkregenereignisse könnten das Entwässerungssystem der Insel überlasten. Was in Nordfriesland passiert, ist ein Beispiel für die Herausforderungen des Klimawandels weltweit.

2016
Ocean waves on sandy beach in Madagascar
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Natur, Persona, Soundscapes, Symbole, Wanderlust, tagged George Vlad, Hören, Madagaskar, Meer, Ozean, sandiger Strand, Soundscapes, Wellen on 10. Dezember 2022|
George Vlad
Monday morning meditation – Von Ben Gerstein
Posted in . N E W S, Film, Hören&Hörspiel, Journal, Meditation, Natur, Persona, Soundscapes, Wanderlust, Wissen, tagged #california #nature #meditation #sandspit #beach, Ben Gerstein, Hören, Meditation, Meer, SANDSPIT BEACH, Soundscapes, Strand on 5. Dezember 2022|
Klima-, Küsten- und Artenschutz
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Natur, Partikel, Persona, Pflanzen, Radio, Wissen, tagged Ökosysteme, Biologie, DLF Kultur, Küste, Küsten- und Artenschutz, Klima-, Meer, P(A)rtikel, Seegras, Thomas Reusch, Wasser, Wiesen, Wissen on 4. April 2022|
Der vielseitige Nutzen von Seegraswiesen
Gesunde Ökosysteme sind wichtige CO2-Senken. Das gilt auch für die Seegraswiesen in der Ostsee, die allerdings stark unter den steigenden Wassertemperaturen leiden. Forschende aus Kiel arbeiten an einer Lösung. 100-Watt-LEDs hängen über sechs kleinen Becken, in denen Wasser munter vor sich hin gluckert und lange, dünne Halme von einer sanften Welle immer hin- und hergeschaukelt werden.
Der Geomar-Biologe Thorsten Reusch zieht eine weiße, flache Plastikbox aus dem Becken hoch. Sie ist mit Sediment vom Ostseeboden gefüllt und mit vielen grünen Seegrasbüscheln bewachsen.
Aber da ist auch noch deutlich mehr. „Dann sind diese Boxen mittlerweile ein ganz kleines Ökosystem geworden“, erzählt er. „Hier haben sich Wattwürmer angesiedelt, die diese wilden Haufen hier bilden. Man sieht hier ganz viele kleine Krebschen rumhuschen und Schnecken sitzen da drauf. Also, genau, wie es sein soll.“
https://www.deutschlandfunkkultur.de/seegras-klimaschutz-artenschutz-ostsee-100.html
Küstenfeuchtgebiete gehören zu den besten Ökosystemen der Meere, um den Klimawandel zu bekämpfen, wie neue Forschungsergebnisse bestätigen.
Eine in dieser Woche in der Zeitschrift Frontiers in Ecology and the Environment veröffentlichte Studie verglich das Kohlenstoffbindungspotenzial einer Handvoll Meeresökosysteme und fand heraus, dass Mangroven, Salzwiesen und Seegraswiesen den größten Einfluss auf den Klimawandel haben. Weniger helfen helfen Korallenriffe und Seetangbetten.
https://tecnewsnow.com/wetlands-can-help-fight-climate-change-474944
Montaña de Oro morning meditation – Von Ben Gerstein
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Journal, Medien, Meditation, Natur, Persona, Soundscapes, Symbole, Wanderlust, tagged Ben Gerstein, Hören, Meer, Montaña de Oro, SAND DUNES BLUFF, Soundscapes, Ufer, Wasser, Wellen on 28. Januar 2022|
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.