Es gibt unzählige Formen des Liegens. Und ebenso viele Gründe dafür, herumzuliegen. Heike Geißler kennt sie alle.
https://beta.ardaudiothek.de/essay/liegen-eine-meditation/86279866
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Meditation, Persona, Psychologie, Radio, Wissen, tagged Essay, Heike Geißler, Liegen, Meditation, Radio, SWR2 on 8. April 2021|
Es gibt unzählige Formen des Liegens. Und ebenso viele Gründe dafür, herumzuliegen. Heike Geißler kennt sie alle.
https://beta.ardaudiothek.de/essay/liegen-eine-meditation/86279866
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Journal, Literatur, Meditation, Persona, Psychologie, Symbole, Wissen, Z E N, tagged Anrufungen, Franz Werfel, Kontemplation, Literatur, Meditation, Zitat on 2. März 2021|
„Wir rufen einander im Geiste an,“ sagte er. „Es gehört dazu freilich eine ganze Menge von Erziehung und Praxis. Man muss eine Gewandtheit haben, den Strom der inneren Vorstellungen und Bilder willentlich Einhalt zu gebieten und das Bild desjenigen, den man anrufen will, mit höchster Plastik herauszuarbeiten.“
Posted in . N E W S, Blogger, Geist und Gott, Journal, Literatur, Meditation, Persona, Wissen, tagged Geist, Klarheit und Ruhe des Geistes, Meditation, Mingqing Xu, Sitzen, Zazen on 23. November 2020| 1 Comment »
Ein Zitat des Erhabenen Lehrers zur Klarheit und Ruhe des Geistes:
Bewahre die Mitte und bleib achtsam fokussiert! Ist der Geist zerstreut, verfällt man leicht in die Haarspalterei (Engstirnigkeit). Bewahre die Ruhe im Herzen, sodass man bei jeder Sache den natürlichen Sinn erkennt. Das kommt nicht vom Sitzen! Wenn du geistig abwesend bist, wirst du leicht von schlechten Kräften beeinflusst. Sie sind wie Diebe, die über deine sechs Sinnesgrundlagen in dich gelangen.
Posted in Humor, Journal, Kunst, Medien, Meditation, Sonstiges, tagged Meditation, moishe-pipick.tumblr.com, schwarzer Kreis, Tumblr on 22. November 2020| 12 Comments »
Posted in Blütensthaub, Meditation, Natur, Persona, Wissen, Z E N, tagged Angekommen, Ankommen, Das Ankommende, Hängt an der Wand, In der Küche, Meditation, Thich Nhat Hanh, Zen on 19. November 2020| 8 Comments »
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Medien, Natur, Persona, Symbole, Tiere, Wissen, Z E N, tagged Kunst, Malerei, Meditation, Ochsenbilder, Yamada Rôshi, Zen on 10. Oktober 2020|
Posted in 1, tagged Baozhi, Charles Bronson, eskalierende-traeume.de, Film, Meditation, The Mechanic, Zen, Zitat on 24. Juni 2020|
„Wenn du dich konzentrierst und in Trance gerätst; wenn du in Meditation sitzt und deine Aufmerksamkeit auf ein Objekt richtest; wenn du deinen Geist in Gewahrsein und Betrachtung ruhen läßt und den Weg wie eine mechanische Puppe praktizierst – wann wirst du da je dein Ziel erreichen?“ (Baozhi, Die Natur der Dinge)
In der ersten Viertelstunde von The Mechanic wird nicht gesprochen, es wird gearbeitet. Das Schweigen ist nicht weihevoll, ist nicht ratlos; es ist deskriptiv, es verweist auf das Wesentliche. Schweigen, Vorbereiten, Warten. Eine einsame Arbeit. Charles Bronson befindet sich in seinem Hotelzimmer, schaut in ein Fenster auf der anderen Straßenseite. Er breitet sein Equipment aus. Man denkt zunächst, er baue ein Scharfschützengewehr zusammen. Doch es ist ein Fotoapparat. Er beginnt, Fotos zu schießen…,.. eskalierende-traeume.de
Posted in Fernsehen, Journal, Kultur, Meditation, Persona, Wissen, Z E N, tagged ARTE, Fernsehen, Film, Fred Frith und Ayako Mogi, Japan, Meditation, Zen, Zen die Kunst der Meditation, Zen-Kloster Antaiji on 7. Mai 2020|
Versteckt in den Bergen Japans liegt das Zen-Kloster Antaiji. Zen ist vor allem die Kunst der Meditation. Sie zu lernen bricht eine junge Frau auf, um hier einige Monate in das klösterliche Leben einzutauchen. Sie begegnet sich selbst. Ein Wechselspiel, das Werner Penzels Bildern und der Soundtrack von Fred Frith und Ayako Mogi zu einer eindringlichen Erfahrung werden lassen…
Posted in Artikel, Blogger, Geist und Gott, Meditation, Persona, Wissen, tagged Denken, Die Gedanken zur Ruhe bringen, Dr. Alexander Berzin, Meditation, studybuddhism.com/de on 4. Mai 2020|
Begriffliches Denken ist unerlässlich. Ohne es wären wir weder imstande, Gegenstände in einem Laden als Äpfel oder Birnen zu unterscheiden, noch könnten wir Sätze verstehen wie: „Geben Sie mir bitte zwei Eintrittskarten für die Veranstaltung.“ Doch obwohl wir im täglichen Leben begriffliches Denken brauchen, kann es manchmal auch zum Hindernis werden. Um uns beispielsweise in der Meditation zu konzentrieren, müssen wir alles geistige Geschwätz und alle vorgefassten Vorstellungen darüber, was wir erleben werden, zur Ruhe bringen…,..