Fassaden, Autos, Möbel oder Kleidung – seit Jahren spielen graue Farbtöne eine bestimmende Rolle in Architektur, Design und Alltagswelten. Grau liegt im Trend und steht für Sachlichkeit und Neutralität, aber auch für Eleganz und Zeitlosigkeit. Während die Bildschirmwelten immer farbentoller erscheinen, entstehen im öffentlichen Raum immer mehr regelrechte Grauzonen. Ist dieser Trend zum Farbverzicht nun Ausdruck einer ästhetischen Verarmung oder Zeichen einer subtilen Farbkultur? Welcher Zeitgeist verbirgt sich hinter dieser führenden unbunten Modefarbe, und welche Rolle spielt das Grau in Sprache, Mythologie und Kulturgeschichte? mdr
Posts Tagged ‘MDR KULTUR – Feature’
Grau – Vom Siegeszug einer Nicht-Farbe – Von Jörg Wunderlich
Posted in . N E W S, Feature, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Literatur, Persona, Psychologie, Radio, Symbole, Wissen, tagged Farben, Grau, Jörg Wunderlich, MDR KULTUR - Feature on 10. Dezember 2021| 2 Comments »
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.