Und wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo Max Goldt daher und zaubert dir ein Lächeln auf’s Gesicht.
Medizin — LARA PALARAs
Posts Tagged ‘Max Goldt’
LARA PALARAs Empfehlung
Posted in Hören&Hörspiel, Humor, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, wordpress, tagged Humor, Lara Palara, Max Goldt, wordpress on 8. Februar 2021|
Dürrenmatt – Von Max Goldt
Posted in Hören&Hörspiel, Humor, Kultur, Medien, Persona, tagged Friedrich Dürrenmatt, Humor, Lesung, Live, Max Goldt on 5. Januar 2021|
Max Goldt
Posted in Humor, Journal, Kultur, Persona, Wissen, tagged Intelligenz, Max Goldt, Schule, Unterricht, Verstand on 22. September 2020|
Du müßtest doch eigentlich noch aus der schule wissen, daß diejenigen, die sich an den diskussionen im unterricht am regesten beteiligten, nicht grundsätzlich die hellsten fackeln waren. dummheit hört sich gern auf möglichst großen trommeln schlagen. kluge menschen sind befangen und schamvoll, es ist ihnen peinlich, einen raum voll fremder leute plötzlich mit ihrer stimme zu beschweren. (via Dieter Oitzinger/facebook)
Der gar nicht so diskrete Charme der Musik von Max Goldt
Posted in Artikel, Humor, Journal, Kultur, Literatur, Persona, Wissen, wordpress, tagged Literatur, Max Goldt, MUSIK, urlaubimschrank.wordpress.com, wordpress on 2. September 2020|
Nein, ich möchte hier mitnichten von den literarischen Erzeugnissen Herrn Goldts sprechen. Vielmehr soll mein Augenmerk auf den lieben Klängen ruhen, die der Mann in jahrelanger Heimarbeit hervorgebracht hat. Die kennen ja nicht alle!
Zuerst eine kleine Geschichte: Es war Ende der fünfziger Jahre, als in Göttingen ein Bub geboren wurde. Bereits in Teenagerjahren befaßte er sich mit der Erzeugung von Musik, genauer, einer Vorstufe dessen, was der Künstler später als seine „Rubbermind“-Phase bezeichnen sollte, noch genauer: „mit Mikrophonen auf Gitarrensaiten herumhauen und dazu kreischen“. – urlaubimschrank.wordpress.com
Unbekannte Bekannte – „Schön, Sie nicht kennenzulernen“ – Von Fritz Tietz
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Persona, Psychologie, Radio, tagged DLF, Feature, Fritz Tietz, hördat.de, Hörspiel, Max Goldt, Termin, Unbekannte Bekannte, Wilhelm Genazino on 25. Oktober 2019| 2 Comments »
Deutschlandfunk – Freitag, 25. Oktober 2019 um 20:10 Uhr
Unbekannte Bekannte sind die Menschen, die sich regelmäßig begegnen, ohne sich anzusprechen. Ob auf dem Arbeitsweg, in der Kantine oder beim Gassigehen. Man kennt sich, nickt sich allenfalls zu – das ist alles. Jahrelang kann das so gehen. Bis man sich eines Tages aus den Augen verliert. Warum? Unbekannte Bekannte wissen so etwas nicht voneinander. Sie können die Gründe nur vermuten. August Strindberg nannte solche Menschen seinen unpersönlichen Bekanntenkreis. Er erlaubt einem, sich alle möglichen Vorstellungen von ihnen zu machen. Wer sich diesen Zauber des Vagen und Imaginierten bewahren und kein Risiko eingehen will, sollte jeden Annäherungsversuch vermeiden. |
Grosse Sprachkunst, feinster Humor – Max Goldt liest seine Texte
Posted in . N E W S, Fernsehen, Hören&Hörspiel, Humor, Persona, tagged Humor, Lesung, Max Goldt, SRF, Wissen on 5. Dezember 2017|
Dass Max Goldts Texte zum Komischsten gehören, was es im weiten Feld zwischen Satire und Literatur gibt, ist bekannt. Dass sie auch literarisch aller erster Güte sind, entgeht immer noch vielen. Abhilfe schaffen kann da eine Max Goldt-Lesung mit den besten Texten der letzten Jahre…
MAX GOLDT UND DAS ORGAN DER NIEDERTRACHT
Posted in . N E W S, Artikel, Medien, Sonstiges, wordpress, tagged AAAA, kaffeehaussitzer, Max Goldt, Organ der Niedertracht, Zeitung on 22. September 2016| 3 Comments »
Eine Konstante in meinem Leben ist die Verachtung für die Bild-„Zeitung“. Sie ist in meinen Augen ein Synonym für Neid, Missgunst, Zynismus, Hetze und billigstem Populismus. Umso erschreckender ist es, wenn jeden Morgen Millionen von Menschen dem – wie man zähneknirschend zugeben muss – markanten Slogan Bild dir deine Meinung folgen und ihr einfaches Weltbild Tag für Tag bestätigt finden. Ich kann mich rühmen, noch nie eine dieser „Zeitungen“ angefasst zu haben, bis auf einmal, als sie im Briefkasten lag und ich sie mit spitzen Fingern dorthin bringen musste, wo sie hingehört: In die Mülltonne…
Max Goldt über die Bild-„Zeitung“:
Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht.
Es ist falsch, sie zu lesen.
Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel.
Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein.
Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt.
Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.
Max Goldt
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Literatur, Radio, tagged Humor, Lesung, Max Goldt, schattenblick.de, Termine, WDR 5 on 3. Juli 2016|
liest
Alte und neue Texte vom Helden der gepflegten Sprache
WDR 5, Sonntag, 3. Juli 2016, 20.04 – 21.00 Uhr
Max Goldt schreibt schönes Deutsch, formuliert treffend und anmutig. Das ist selten genug. Dass er zudem komisch ist und mit leisem, intelligenten Humor auf die Zumutungen der Wirklichkeit blickt, macht ihn zu einer Ausnahmeerscheinung.
http://www.schattenblick.de/infopool/medien/hoer/mhles730.html