Posts Tagged ‘Max Ernst’
49 Sekunden Max Ernst – Interview
Posted in Gespräch oder Interview, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Kunst, Medien, Persona, tagged Interview, Künstler, Kunst, Max Ernst, UBU.web, und was für einer on 22. September 2021|
Stellen wir uns vor, wir wären alle Pferde – Die Surrealistin Leonora Carrington
Posted in . N E W S, Hören&Hörspiel, Kultur, Kunst, Persona, Radio, Wissen, tagged Künstlerin, Kunst, Leonora Carrington, Manuela Reichart, Max Ernst, WDR 3 on 29. Mai 2021|
WDR 3 – Von Manuela Reichart
Sie war die große Liebe von Max Ernst und sie war – wie sein Sohn sich erinnerte – »die schönste Frau, die ich je gesehen habe«. Als 18-Jährige wird die junge Engländerin vom viel älteren Malerfürsten in die Kunst eingeführt, lebt mit ihm in Frankreich und wird verrückt, als er Anfang des Zweiten Weltkrieges deportiert wird. Seit den 40er-Jahren lebte die 1917 geborene Malerin und Schriftstellerin in Mexico City. Mit ihren Erzählungen wird sie gerade bei uns wiederentdeckt, ihre Bilder erzielen auf dem Kunstmarkt enorme Summen. Im Mai 2011 starb Leonora Carrington.
Max Ernst
Posted in . N E W S, Kultur, Kunst, Medien, Partikel, Persona, Wissen, tagged DADA, Künstler, Kunst, Max Ernst, rheinische-geschichte.lvr.de/, Surrealismus on 29. April 2020|
Künstler (1891-1976) – Von Jürgen Pech (Bonn)
Max Ernst war einer der vielseitigsten Künstler des 20. Jahrhunderts und einer der prägenden Vertreter des Dadaismus und des Surrealismus. Im nationalsozialistischen Deutschland als „entarteter Künstler“ gebrandmarkt, erwarb er sich, in Frankreich und schließlich in den USA wirkend, noch vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs als Maler und Bildhauer eine hohe Reputation. Max Ernst
https://maxernstmuseum.lvr.de//de/max_ernst/biografie/biografie_1.html
Rückblende: Max Ernst
Posted in Fernsehen, Journal, Kultur, Kunst, Persona, Wissen, tagged Bayern Alpha, Künstler, Kunst, Max Ernst, WDR on 19. Juni 2018| 2 Comments »
Le Peintre – Max Ernst Produktion WDR 1996, aus der Reihe „Rückblende“, Film von Léo Koesten Aufnahme: BR-Alpha 06.04.2011
Max Ernst erzählt aus seinem Leben (1967)
Posted in Blütensthaub, Film, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Kultur, Kunst, Persona, Wissen, tagged Bayern Alpha, Filmporträt, Kunst, Leben, Max Ernst, Surrealismus, Wissen on 13. Juni 2018| 13 Comments »
Porträt des Malers Max Ernst (1891-1976), der zusammen mit Hans Arp in Köln die „Dada“-Gruppe gründete. Ab 1922 in Paris lebend, gehört er dort zu den Vätern des Surrealismus. Nach Jahren in den USA und der Rückkehr nach Frankreich, werden ihm viele Ehrungen und Auszeichnungen zu Teil.. In dem Doku-Porträt erzählt Max Ernst aus seinem Leben. Wissenschaftliche Beratung: Werner Spies. Regie: Hannes Reinhardt …
Irma P. schreibt: Max Ernst beherrscht die deutsche Sprache wie kein Zweiter, obwohl er die meiste Zeit seines Lebens außerhalb von Deutschland weilte. Großartig. Nie verliert er den Faden, immer weiß er einen komplizierten Satz auf rechte Art zu beenden. Was für eine Vitalität! Er hat auch ein bißchen gemogelt (oder gezaubert) 3 Fäden aus einer Farbkanne über die Leinwand.
Max Ernst hat Geburtstag
Posted in . N E W S, Kunst, Medien, Persona, Sonstiges, tagged Geburtstag, Künstler, Kunst, Max Ernst, Pinterest, Termin, Twitter on 2. April 2018|
Heute vor 42 Jahren verstarb Max Ernst: „Wenn die Kunst ein Spiegel der Zeit ist, so muss sie wahnsinnig sein“
OllyBock twittert + hier
Max Ernst
Posted in Journal, Kultur, Kunst, Medien, Persona, Symbole, tagged Künstler, Kunst, Max Ernst, NDR, Portrait on 13. Oktober 2017|
„Max Ernst – Ein Selbstportrait“ Fernsehfilm 1967, NDR Wissenschaftliche Beratung: Werner Spies
Black Spring * Max Ernst
Posted in Kultur, Kunst, Medien, Persona, tagged Black Spring, industrial/guitar drone, Kunst, Max Ernst, MUSIK, Sounds on 10. Oktober 2017| 2 Comments »