Das Kunstwerk im Zeitalter seiner automatischen Produzierbarkeit
Der künstliche Künstler ist Thema der Stunde. Kann man schreibenden und malenden Computern «Autorschaft» zuschreiben, wie man dies bei Schriftstellern und Malerinnen ganz selbstverständlich tut? Der Kunstmarkt jedenfalls hat die neueste Tendenz schon absorbiert. Computergenerierte Erzeugnisse erreichen Verkaufswerte in Millionenhöhe.
Etwas geht vor. Um beim Beispiel Malerei zu bleiben: Der Pinsel malt mit. Das heisst, die Utensilien der Malerin prägen ihre Arbeit immer bis zu einem gewissen Grad. Bisher war es relativ leicht, Künstler und Mittel zu trennen. Wenn nun diese Mittel zunehmend autonomer werden, neigen wir dazu, sie selber zu «Künstlern» zu erheben. Der Pinsel malt selbst. Was soll man von diesem kreativen «Selbst» halten? –
https://kaeser-technotopia.blogspot.com/2023/04/der-pinsel-emanzipiert-sich-vom-maler.html
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.