Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘magazin.dctp.tv’

Der Orpheus-Mythos ist geläufig: Aus der Unterwelt ins Leben zurückgekehrt, besingt er mit seiner Musik die verlorene Liebe. Alexander Kluge und Khavn, ein Ausnahmeduo mit Sprengkraft, wählen den Mythos als Ausgangspunkt für eine wahre Revolution. Denn Orpheus’ Gang ins Totenreich, mit dem er Eurydike retten will, scheitert seit Jahrtausenden und endet tödlich. Wer der Geschichte eine andere Wendung geben will, muss sich etwas Neues einfallen lassen: einen Tausch der Geschlechter. Das Ergebnis heißt Orphea. Für ihren Euridiko ist sie zu allem entschlossen. Orphea verfügt über die erschütternde Kraft der Musik. Sie will nicht nur den Geliebten anblicken, sondern alle Toten zum Leben erwecken…,..

Berlinale Encounters: Weltpremiere „Orphea“ – ein Film von Alexander Kluge und Khavn

Werbung

Read Full Post »

Geboren im Jahr 1929 wird Hans Magnus Enzensberger am 11. November 2019 90 Jahre alt. –

Hans Magnus Enzensberger zum 90. Geburtstag

DER FLIEGENDE ROBERT, DIE FURIE DES VERSCHWINDENS und DAS MUSEUM DER MODERNEN POESIE – das sind Titel seiner berühmten Publikationen. Über einen langen Zeitraum hat Enzensberger die Chronik der Bundesrepublik, vor allem aber die Bewegungen der Welt, porträtiert.

 

Read Full Post »

Die frühesten Spuren unserer Vorfahren, die die Prähistoriker und Archäologen fanden, stammen aus der Zeit vor 7 Millionen Jahren. Eine gewaltige Zeitspanne reicht bis zur Erfindung der Schrift in den frühen Hochzivilisationen am Nil, in Mesopotamien, am Indus und in China. Wir aktuellen Menschen tragen diese Geschichte in uns. Wir sind „Kinder des Prometheus“. Auch wenn es sich um eine für uns schwer vorstellbare Zeitspanne handelt, findet die Entwicklung in markanten Sprüngen statt. Prof. Dr. Hermann Parzinger hat in seinem Buch DIE KINDER DES PROMETHEUS diese lange Periode der menschlichen Evolution auf etwa 900 Seiten beschrieben. Ein Standardwerk. Eine Begegnung mit Hermann Parzinger, aber auch der fesselnden Geschichte unserer unmittelbaren Vorfahren. Spannend und informativ.- hier und hier

Read Full Post »

Wilhelm Schmidt-Biggemann: Kabbala, die Zahlen und das Alphabet Gottes

In der Zeit vor der Woche, in der Gott die Welt erschuf, „spielte“ er mit heiligen Buchstaben. Sie sind zugleich Zahlen. Zeichen, die die Welt regieren. Das ist das Thema der ältesten Quellen der Kabbala, des kleinen Buches Sefer Jetzira, das aus der Antike stammt und im 10. JH nach Christus bekannt wurde. Zu den Geheimnissen gehört dabei die Konstitution der Zahlen von Eins bis Zehn. Eine wichtige Frage betrifft die Lücke zu den 22 Buchstaben des alttestamentarischen Alphabets und der heiligen Zahl Siebenundzwanzig. Es geht dabei um die „Suche nach dem verlorenen Buchstaben“ und um das Dunkle Alpha.

Neu im Catch-up Service: Das Geheimnis des Dunklen Alpha

Read Full Post »

Menschen haben zweierlei Eigentum: ihre Lebenszeit, ihren Eigensinn. Davon handeln die folgenden Geschichten.” Aus der geschriebenen “Chronik der Gefühle” von Alexander Kluge wird in Bearbeitung und Regie von Karl Bruckmaier ein akustisches Geistesblitzgewitter: Von Kluge gelesene Texte wechseln mit inszenierten Parts, Gesprächssequenzen mit musikalischer Improvisation und Popsongs. Jeder Teil wird von einem Minutensong eröffnet. Die 14 Teile sind in sich abgeschlossen und können in beliebiger Reihenfolge gehört werden. – Mit Alexander Kluge, Wolfgang Hinze, Ilja Richter, Hanns Zischler, Nico Holonics, Peter Fricke, Helmut Stange, Christian Friedel, Hannelore Hoger,… magazin.dctp.tv

Read Full Post »