Posts Tagged ‘LYRIK_MUSIK #literaturforum’
ERICH KÄSTNER – BRIEFE AN MICH SELBER 1/2
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Medien, Persona, Wissen, tagged 1940, Briefe, Erich Kästner, Gert Westphal, Hören, Literatur, LYRIK_MUSIK #literaturforum, Prosa on 19. Januar 2023|
RAINER MARIA RILKE – TEXTE AUS BRIEFEN UND AUFSÄTZEN
Posted in . N E W S, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, tagged Aufsätze, Axel Grube, Briefe, Hören, LYRIK_MUSIK #literaturforum, Rainer Maria Rilke, Rezitation on 17. Mai 2022|
HERMANN HESSE – WER LIEBEN KANN, IST GLÜCKLICH
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Medien, Persona, Wissen, tagged Hans Kremer, Hören, Hermann Hesse, Liebe, LYRIK_MUSIK #literaturforum, Prosa on 12. Mai 2022|
Prosa von Hermann Hesse 1918 / Rezitation: Hans Kremer / Anmerkung: Es gab vielerlei Gefühle, scheinbar, aber im Grunde waren sie eins. Man kann alles Gefühl Willen nennen, oder wie immer. Ich nenne es Liebe. Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich. Jede Bewegung unserer Seele, in der sie sich selber empfindet und ihr Leben spürt, ist Liebe. Glücklich ist also der, der viel zu lieben vermag. Lieben aber und Begehren ist nicht ganz dasselbe. Liebe ist weise gewordene Begierde; Liebe will nicht haben; sie will nur lieben … Wenn wir einen Menschen glücklicher und heiterer machen können, so sollten wir es in jedem Fall tun, mag er uns darum bitten oder nicht. (Hermann Hesse)
DALAI LAMA – ACHTSAMKEIT ÜBER DEN TOD
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Persona, Philosophie, Religion, Wissen, tagged Achtsamkeit, Axel Grube, Dalai Lama, LYRIK_MUSIK #literaturforum, Tod, Zeit on 3. März 2022|
RAINER MARIA RILKE – KLAGE
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Medien, Persona, tagged 1914, Dichtung, Klage, LYRIK_MUSIK #literaturforum, Rainer Maria Rilke, Reiner Unglaub on 13. Januar 2022| 1 Comment »
Dichtung von Rainer Maria Rilke, Paris 1914 / Rezitation: Reiner Unglaub / Anmerkung: ...man muß abseits gehen in irgendeine unzugängliche Stille, vielleicht sind die Toten solche, die sich zurückgezogen haben, um über das Leben nachzudenken. (R.M.Rilke)
Wem willst du klagen, Herz? Immer gemiedener
ringt sich dein Weg durch die unbegreiflichen
Menschen.
ERICH MÜHSAM – AN DIE DICHTER (In Memoriam Jürgen Goslar)
Posted in Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Persona, Photographie, tagged Dichter, Dichtung, Erich Mühsam, Hören, Jügen Goslar, LYRIK_MUSIK #literaturforum on 12. Januar 2022|
Dichtung von Erich Mühsam (Foto) entst. September 1916 / Rezitation: Jürgen Goslar / Anmerkung: Die Liebe und das Leben ehren – // Das möchten wir Euch eben lehren. (E.Mühsam)
Nicht Sternenwandler, – Menschen seid!
VOLKSLIED – ES IST EIN SCHNEE GEFALLEN
Posted in . N E W S, Blütensthaub, Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, MUSIK, Natur, Persona, tagged LYRIK_MUSIK #literaturforum, Matthias Habich, Natur, Rezitation, Schnee, Volkslied on 10. Januar 2022| 1 Comment »
JOACHIM RINGELNATZ – VORFREUDE AUF WEIHNACHTEN
Posted in Hören&Hörspiel, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Persona, tagged Dichtung, Joachim Ringelnatz, LYRIK_MUSIK #literaturforum, Otto Sander, Rezitation, Weihnachten on 23. Dezember 2021| 1 Comment »
Dichtung von Joachim Ringelnatz eigtl. Hans Bötticher / Rezitation: Otto Sander / Anmerkung: Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle, mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit. (J.Ringelnatz)
LUDWIG TIECK – TRAUER
Posted in Blütensthaub, Geschichte, Hören&Hörspiel, Journal, Literatur, Medien, Persona, tagged Gedicht, L.udwig Tieck, LYRIK_MUSIK #literaturforum, Reiner Unglaub, Trauer on 19. November 2021|
Dichtung von Dichtung von Johann Ludwig Tieck / Rezitation: Reiner Unglaub / Anmerkung: Und keiner wird zur Demut aufwärts schweben, Der nicht zuvor um seinen Stolz gewußt. (L.Tieck) / Rezitation: Reiner Unglaub / Anmerkung: Und keiner wird zur Demut aufwärts schweben, Der nicht zuvor um seinen Stolz gewußt. (L. Tieck)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.