„Sehr geliebt habe ich die „Souvenirs Entomologiques“ von Jean-Henri Fabre, ein unvergleichliches Buch, das in der Leidenschaft des Beobachtens und der grenzenlosen Liebe zum lebenden Wesen der Bibel weit überlegen ist.“
Posts Tagged ‘Luis Bunuel’
Luis Bunuel über die „Souvenirs Entomologiques“
Posted in Blütensthaub, Geist und Gott, Geschichte, Journal, Kultur, Literatur, Medien, Natur, Persona, Pflanzen, Tiere, Wanderlust, Wissen, tagged Biologie, Insekten, Jean-Henri Fabre, Liebe, Luis Bunuel, Souvenirs Entomologiques, Tiere, Zitat on 24. November 2021| 1 Comment »
Luis Buñuel: The Provocateur
Posted in Film, Geist und Gott, Journal, Kultur, Kunst, Medien, Persona, Politik, Wissen, tagged Film, Luis Bunuel, Spanien, Surrealismus on 30. Mai 2020|
Objects of Desire: The Films of Luis Buñuel
Posted in Film, Journal, Kultur, Medien, Persona, Photographie, Politik, Symbole, Wissen, tagged Film, Luis Bunuel, Retrospektive, Spanien, Vimeo on 31. März 2020|
This retrospective includes more than 20 of Buñuel’s most accomplished films, both canonical screen classics and underappreciated rarities.
Carrières letzte Seufzer – Ein amüsantes Totengespräch mit Luis Bunuel – Von Wolfram Schütte
Posted in Film, Kultur, Literatur, Partikel, Persona, Wissen, tagged glanzundelend.de, Jean-Claude Carrière, Luis Bunuel, Wolfram Schütte on 8. Juni 2018|
Unter der Handvoll großer, stilprägender europäischer Drehbuchautoren des 20. Jahrhunderts … ist der Franzose Jean-Claude Carrière der einzige noch lebende. 1931 geboren, verbindet sich sein Name vor allem mit dem in Frankreich produzierten Spätwerk des Exil-Spaniers Luis Bunuel. In jahrelanger enger Kooperation entstanden die Drehbücher von »Tagebuch einer Kammerzofe« (1964) bis zu »Diesem obskuren Objekt der Begierde« (1977). Dieser mehr als bloß beruflichen Zusammenarbeit – oft über Monate hinweg in abgelegenen Orten – entstammen auch die Erinnerungen Bunuels, die J.-Cl. Carrière unter dem Titel »Mein letzter Seufzer« niedergeschrieben hat. Sie sind 1980, drei Jahre vor Luis Bunuels Tod erschienen.- glanzundelend.de